Two Worlds - Review
Mit „Two Worlds“ gesellt sich ein weiteres Rollenspiel Adventure in die Riege der „Ork-Killer“. Was an dem neuen Titel so besonders ist, werden wir in einem ausführlichen Review präsentieren.
Von Hannes Obermeier am 08.06.2007 - 02:30 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Zuxxez

Entwickler

Reality Pump

Release

Anfang Mai 2007

Genre

Action-RPG

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Media (37)

Wertung

„@ alle Rollenspielfans: greift zu ihr werdet es nicht bereuen ;)

Ein ungeschlagen schönes Landschaftsbild mag wohl nett anzusehen sein, jedoch kann ein Spiel davon nicht leben. Die Gesichter sind Schrott, die Synchronisation zur Stimme miserabel, dagegen wiederum die Stimme selbst grandios. Die Kämpfe spektakuläre, jedoch nicht besonders schwer. Dungeons wirken wenig beängstigend, sind dafür wieder voll mit Gegnern und Schätzen. Waffen an irrer Menge und Vielfalt, dasselbe bei den Zaubersprüchen und Boostern. Lichteffekte auf Spitzenniveau. Trotz der vielen kleinen Bugs, kann man sagen das Two Worlds ein gelungenes Rollenspiel Adventure geworden ist. Auch wenn es Oblivion nicht vom Thron stoßen kann, Gothic 3 schlägt es allemal. Mit ein bisschen mehr Zeit an Programmierung hätte Two Worlds sicher einige Awards eingesackt.

80%
Grafik
8
Sound
7
Bedienung
8
Spielspaß
8
Atmosphäre
8
Multiplayer
8
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • unglaublich schöne Landschaft und Gebäude
  • kurze Ladezeiten
  • Animationen
  • zahlreiche Gegner
  • zahlreiche Quests
  • Zaubereffekte
  • riesengroße Landschaft
Verbesserungswürdig
  • Kollisionsabfrage
  • einfache und wiederholende Quests
  • Mimik der Gesichter
  • Musik unsynchron zur Handlung
  • öde Dungeons -Zwischensequenzen
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 2,0 GHz

Arbeitsspeicher: 512 MB-Ram

Grafikkarte: 128 MB-Ram Grafikkarte

Festplatte: 6,0 GB

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

• Mainboard: Asus P5N32-E SLI | Sockel: 775 |Bios: 1002

• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@2,93 GHz

• Arbeitsspeicher: 2 GB DDR2-800 OCZ EPP 4-4-4-15 T1

• Grafikkarte: SLI 2x EVGA GeForce 8800 GTX
• Monitor: Viewsonic VX2235wm 22“ TFT

• CPU-Cooling: Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink

• Netzteil: Tagan TurboJet 1100 Watt

• Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel System 5

• Festplatten: 2x Western Digital Raptor (10.000rpm) 73,4 GB und 2x Western Digital Raptor (10.000rpm) 35,4 GB

• Gehäuse: Chieftec UNI-Big Tower

• Gehäuseventilation: Rear: 2x 120mm; Side: 2x 90mm; HDD-Cooling: 3x 90mm

• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer, LG DVD-Rom und Floppy Laufwerk (No-Name)

• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate

• Eingabegeräte: BenQ X500 Keyboard und Logitech G1

• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen