Kaum zu glauben: Nintendos Lieblingsklempner hatte seinen letzten Fußball-Auftritt 2007 auf der Wii Konsole (Mario Strikers: Charged Football). Kein Wunder also, dass sich viele Fans auf den neusten Ableger „Battle League Football“ gefreut haben - zu Recht?
Wir haben für euch alle wichtigen Infos rund um Overwatch 2 in einem Video zusammengefasst.
Hersteller Zalman erweitert sein Luftkühlersortiment um den recht kompakten „CNPS10X PERFORMA BLACK“. Wir haben den Tower-Kühler auf den Prüfstand geschickt!
Hersteller NZXT baut sein Gehäusesortiment um die neue Midi-Tower-Serie „H7“ aus. Wir durften uns das „Elite“-Modell mit viel Glas und RGB-Beleuchtung genauer anschauen.
Speziell für Gamer bringt Audio-Experte Edifier das 2.0-Speakersystem „G5000“ mit DSP-Audiochip und RGB-Beleuchtung auf den Markt.
Pünktlich zum Launch von Intels Alder Lake Prozessorserie hat Hersteller Thermaltake erste DDR5-Speicherkits auf den Markt gebracht. Wir durften das TOUGHRAM RC DIMM Kit 32GB DDR5-4800 Kit auf den Prüfstand schicken!
Ende Juli 2021 hatte Hersteller Sony die Beta-Firmware 2.0 für die PlayStation 5 veröffentlicht. Rund acht Monate nach dem PS5-Verkaufsstart erlaubte das Update ersten Nutzern, den internen Speicher ohne Performance-Einbußen zu erweitern.
Mit dem „Stage 360“ bringt Hersteller Creative ein neues 2.1 Soundbar-System mit Dolby-Atmos-Unterstützung auf den Markt.
Unter der kryptischen Bezeichnung „LC-M16-4K-UHD-P-OLED“ bringt Hersteller LC-Power einen knapp 16 Zoll großen, mobilen OLED-Monitor mit Akku und Touchscreen-Funktion auf den Markt.
Wir haben das neuste Werk aus dem Hause Blizzard für euch getestet.
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das preiswerte USB-Gaming-Headset „Virtas“ mit anpassbarer LED-Beleuchtung aus dem Hause Speedlink.
Hersteller SteelSeries erweitert sein Arctis-Headset-Sortiment um das „7+“-Modell, welches wahlweise per Funk oder Klinkenkabel genutzt werden kann.
Der bekannte Gehäuse-Hersteller NZXT erweitert sein Mainboard-Sortiment um das „N7 Z690“ mit Intel Z690 Chipsatz.
Vor knapp 17 Jahren hat Entwicklerteam Rebellion den ersten Teil der Sniper-Stealth-Actionserie „Sniper Elite“ auf den Markt gebracht – damals noch für PC, Xbox und PlayStation 2. Nun steht mittlerweile der fünfte Ableger in den Händlerregalen zum Kauf bereit.
Hersteller 1MORE erweitert sein Sortiment um die In-Ear-Kopfhörer „Evo“, die mit einer ANC-Technologie und Schnellladefunktion daherkommen.
Rauchene Colts, galoppierende Rösser und seelenraubende Teufel – all das uns noch mehr bringt uns Entwickler Ice Code Games mit Hard West 2.
Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen Glorious PC Gaming Race hat sich, wie der Name schon vermuten lässt, auf hochwertige Peripherie für Spieler spezialisiert. Mit der Model I wurde nun das Line-up um eine besonders leichte Maus mit neun programmierbaren Tasten erweitert.
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, erweitert sein Sortiment um das kabellose Headset „Cloud Alpha Wireless“.
Schon vor knapp zwei Jahren hat der deutsche Hersteller Cherry seine „MX Low Profile“-Schalter vorgestellt.
Ende 2006 dominierte ein Spiel die damalige Wii Konsole von Nintendo: Wii Sports.
Zum Launch der Intel Alder Lake Prozessoren (12. Core Generation) wurde auch der Mittelklasse-Mainboardchipsatz „B660“ präsentiert. Wir durften das ASUS ROG Strix B660-A Gaming WIFI D4 auf den Prüfstand schicken!
Nachdem Hersteller HP Anfang des Jahres Kingstons "HyperX"-Peripheriesparte übernommen hat, soll nun künftig das zuvor auch bereits als Modellreihenname genutzte "Kingston FURY" die Oberbezeichnung für Arbeitsspeicherprodukte des Herstellers sein.
Hersteller Glorious erweitert sein Tastaturen-Sortiment um die kompakte „GMMK 2 Compact“ mit hauseigenen „Fox“-Schaltern.
Cooler Master erweitert sein Gehäusesortiment um den „MasterBox 500“ Midi-Tower, der im Prinzip alle aktuellen Trends abdeckt: RGB-Lüfter, Meshfront, interner RGB-Controller und Glas-Seitenteil.
Hersteller Sennheiser erweitert sein Sortiment um die In-Ear-Kopfhörer „CX Plus SE True Wireless“, die mit einer ANC-Technologie und Schnellladefunktion daherkommen.