“
Christoph meint: Kompakt und sehr gut!
„
Das neue ToughPower SFX Gold TT Premium Edition 1000W von Thermaltake ist eine exzellente SFX-PSU geworden. Der Verkaufspreis von knapp 262 Euro ist zwar kein Schnäppchen, doch man bekommt dafür auch ordentlich was geboten. Die 1.000 Watt Gesamtleistung in Kombination mit dem neuen Intel ATX 3.0 Standard machen unser Testmuster zur echten Enthusiasten PSU. Das Netzteil punktet mit einer spitzen Technik (DC-DC-Technologie), kompakten Maßen und hochwertigen Bauteilen. Ebenfalls mit von der Partie sind sämtliche Schutzschaltungen, ein recht leises Semi-Passiv-Kühlkonzept, erstklassige Messwerte und ein durchdachtes Kabelmanagement (Länge, Menge der Anschlüsse). Abgerundet wird das „Spektakel“ durch eine 7 Jahre lange Garantiezeit.
4 Kommentare
S0VA vor 25 Tagen
Was wäre die bessere Wahl das Corsair SF Platinum oder das ToughPower SFX Gold?
Antworten
Christoph Miklos vor 24 Tagen
Hängt vom Einsatzgebiet ab. Das Corsair ist noch einmal eine gute Spur kleiner und hat einen leicht besseren Wirkungsgrad. Dafür ist das Thermaltake Modell etwas leiser und hat bei den Anschlüssen die Nase vorne (hat halt schon den neuen PCIe 5 Stromstecker). Auch ATX 3.0 spricht für Thermaltake.
Antworten
apk-moods vor 23 Tagen
nice
Antworten
Schn33mann vor 22 Tagen
Danke für den Test! Aber eine Bitte: 2 wichtige Aspekte fehlen in dem Artikel leider. Hatte das NT bereits im Warenkorb, dann aber entdeckt, dass... 1. es nicht wirklich SFX sondern SFX-L ist (ich weiß das ist mein offizieller Standard, aber gebräuchlich). Im Artikel und auf der Verpackung steht nur SFX. 2. das beiliegende 12V 16-Pin Kabel nur für 450W statt 600W spezifiziert ist. Davon ist nichts auf der Thermaltake Produktseite zu lesen, aber einige Reddit Nutzer berichten von der "Überraschung" beim Auspacken den Kabels. https://www.reddit.com/r/sffpc/comments/107fvfg/comment/j3pgxgt/ https://www.reddit.com/r/buildapc/comments/101wkgq/comment/j3gt7dn/ Ich finde beides grenzt an Kundentäuschung.
Antworten
Kommentar schreiben