Die schwarz-graue KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC setzt auf eine Triple-Slot-Bauweise (2.5-Slot-Design) und misst 315x140x51 mm (LxBxH). Unser Testmuster taktet mit 2.295 MHz (GPU-Basistakt) bzw. 2.640 MHz (Boost-OC-Mode). Der 16 GB GDDR7 Grafikspeicher taktet mit 1.875 MHz. Per Overclocking-Tool KFA2 Xtreme Tuner Software konnten wir den GPU-Takt auf 2.805 MHz anheben - der Speicher machte 2.085 MHz mit.
Die Kühlung erfolgt über zwei große Alu-Finnenblöcke, die über mehrere Kuper-Heatpipes verbunden sind und drei temperaturgesteuerte Axial-Lüfter mit 0dB-Zero-Fan-Modus (2x 93 mm). Für eine bunte RGB-Optik sorgen die beleuchteten Lüfter und die rechte Linienstruktur.
Puncto Verarbeitungsqualität gibt es an unserem Testmuster nichts zu bemängeln. Nette Dreingabe: Im Lieferumfang liegt eine Grafikkartenhalterung aus Metall bei.
Darüber hinaus lassen sich die Taktraten von Grafikchip und Videospeicher anpassen. Das Power-Target (Leistungsaufnahme) und Temperature-Target (Temperatur) lassen sich ebenfalls optimieren. Zusätzlich können auch die Lüfterkurven justiert werden. Praktischerweise gibt es auch noch für iOS und Android eine übersichtliche Smartphone-App, welche die oben genannten Einstellungsmöglichkeiten bietet.
Preis und Verfügbarkeit
Das Preis-Leistungsverhältnis der KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC lässt sich auch Wochen nach dem offiziellen Launch nur schwer beurteilen, da, aufgrund der nach wie vor schlechten Verfügbarkeit, die Preise gut 300 bis 600 Euro über der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers liegen. Darüber hinaus ist unser Testmuster zum aktuellen Zeitpunkt nicht im Handel erhältlich. Was wir aber wissen: Die Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 1.449 Euro (UVP; Stand: 28.03.2025) was durchaus akzeptabel wäre für eine solche Karte.
Kommentar schreiben