Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
KFA2
Release
Anfang Februar 2025
Produkt
Grafikkarte
Preis
1.449 Euro (UVP)
Webseite
Media (21)
Galerie
Christoph meint: Sehr flotte und kühle Custom-Karte!
“Die neue GeForce RTX 5080 hat für Begeisterung und Enttäuschung gleichermaßen in unserer Hardware-Redaktion gesorgt. Vorweg: Der Launch war ein absolutes Desaster! Selbst Wochen nach dem offiziellen Launch ist die Verfügbarkeit schlecht und die Straßenpreise viel zu hoch. Im direkten Vergleich mit dem Grafikchip der GeForce RTX 4080 SUPER (AD103-400-A1) können die Spezifikationen der GB203-Grafikeinheit (GeForce RTX 5080) nur bedingt überzeugen. Ein Blick auf die Benchmarks zeigt, dass sich die native (Roh)Leistung kaum gesteigert hat gegenüber der Vorgängergeneration. Erst die Verbesserung der Blackwell-Architektur sowie des Fertigungsverfahren reißen das Ruder rum. So sorgt zum Beispiel der neue GDDR7-Grafikspeicher für ein kleines Leistungsplus. Doch erst die aktualisierten Tensor-Kerne der fünften Generation bringen, dank Multi Frame Generation, den erhofften Leistungssprung. Die Effizienz und Leistungsaufnahme sind OK - aber auch (leider) nicht mehr. Zusammengefasst: Als Besitzer einer GeForce RTX 4080 SUPER zahlt sich ein Upgrade nur dann aus, wenn man unbedingt DLSS 4 MFG nutzen möchte bzw. kann.
Noch ein paar Worte zu unserem Testmuster von KFA2: Neben der ordentlichen Leistung wissen auch Verarbeitungsqualität, Overclocking-Potenzial und (RGB-)Optik zu gefallen. Auch das durchdachte Kühlkonzept (sehr gute Kühlleistung und recht geringe Lautstärke) und die umfangreiche Software/App sprechen für die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC.
Inhalt
Ähnliche Artikel
Kommentar schreiben