Creative Sound BlasterX AE-5 Plus - Test/Review
Drei Jahre nach dem Verkaufsstart der „Sound BlasterX AE-5“ mit 32bit-Soundqualität und RGB-Beleuchtung bringt Hersteller Creative die „AE-5 Plus“ mit einem kleinen Upgrade in den Handel. Stellt sich jetzt bloß die Frage: Ist diese Verbesserung/Neuerung einen Aufpreis von knapp 40 Euro wert?
Von Christoph Miklos am 08.06.2020 - 05:52 Uhr

Fakten

Hersteller

Creative

Release

Mai 2020

Produkt

Soundkarte

Preis

ab 149,99 Euro

Webseite

Media (10)

Technik & Ausstattung

Technik und Ausstattung
Die Creative Sound BlasterX AE-5 Plus misst 145 × 128 × 20 mm und kommt in einem schlichten Karton bei uns an. Das Herzstück bildet ein ESS-Sabre-DAC mit einem nominellen Rauschabstand von 122 Dezibel und einer Wiedergabe von 384 Kilohertz bei 32 Bit (ESS Sabre 9016). Der Sound-Prozessor mit vier ARM-Kernen kann 96 Kilohertz bei 24 Bit verarbeiten. Zur Ansteuerung von Kopfhörern stehen für beide Seiten je ein Verstärker (Amp) zur Verfügung, von Creative „Xamp“ genannt. Unterstützt werden Kopfhörer mit einem Widerstand von 16 bis höchstens 600 Ohm. Die Soundkarte kann bereits mit einer Wiedergabequalität von 32 bit punkten. Nativ kann unser Testmuster mit 5.1-Surround-Sound umgehen, wohingegen 7.1 für Kopfhörer auf Wunsch virtuell berechnet wird. Das verbaute EMI-Shield schützt die Bauteile vor elektrischen Störfrequenzen. Die Creative Soundkarte verfügt über folgende Anschlussmöglichkeiten:
3 x 3.5mm Line Out (Front, Rear, Center/Sub) 1 x TOSLINK Optical Out 1 x 3.5mm Headphone Out 1 x 3.5mm Mic/Line In 1 x Intel HD Audio Front Panel

2 Kommentare

Marco vor 1666 Tagen

Ich habe die Soun BlasterX AE-5 Plus gerade für 99,90 auf amazon entdeckt und direkt bestellt. Für den Preis ist die Karte unschlagbar gut. (Stand:20.10.2020)

Thomas vor 1266 Tagen

Aktuell bei Amazon.de für 89,99 € - schon zugeschlagen. Die "normale" AE-5 kostet 115,00 € im Preisvergleich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen