Cooler Master Wraith Ripper - Test/Review
Fast pünktlich zum Launch der zweiten AMD Ryzen Threadripper Generation hat Cooler Master einen passenden Luftkühler auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 23.01.2019 - 16:20 Uhr

Fakten

Hersteller

Cooler Master

Release

Herbst 2018

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 105,05 Euro

Webseite

Media (8)

Kühlleistung

Cooler Master Wraith Ripper - Kühlleistung
CPU Load x32 - weniger ist besser
Arctic Freezer 33 TR
76 °C
Cooler Master Wraith Ripper
75 °C
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
74 °C
Thermalright Silver Arrow TR4
73 °C
Noctua NH-U14S TR4-SP3
72 °C
Enermax LiqTech TR4 240
71 °C
be quiet! Dark Rock Pro 4 TR4
70 °C

Der Wraith Ripper liefert eine gute Leistung. Selbst die neuen 32-Kerner von AMD sollten kein Problem darstellen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen