be quiet! Dark Rock Pro 3 - Test/Review
Mit dem „Dark Rock 3“ präsentiert das Unternehmen be quiet! einen neuen Dual-Tower-Kühler mit enormer Kühlleistung und leisen Lüftern.
Von Christoph Miklos am 22.02.2014 - 04:02 Uhr

Fakten

Hersteller

be quiet!

Release

Anfang 2014

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 65,43 Euro

Webseite

Media (10)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Erstklassiger Tower-Kühler mit enormer Leistung und leisen Lüftern!

Der Dark Rock Pro 3 verdient zu Recht unsere Kaufempfehlung. be quiet! hat bei dem neuen Dual-Tower-Kühler ganze Arbeit geleistet. Die fantastische Verarbeitungsqualität in Kombination mit der enormen Kühlleistung wird die Herzen sämtlicher Enthusiasten und Luft-Overclocker schneller schlagen lassen. Aber auch Silent-Fans kommen auf ihre Kosten, denn selbst bei maximaler Umdrehungszahl bleiben die beiden mitgelieferten PWM-Lüfter angenehm leise. Last but not least wären da noch das sichere Montagesystem und die edle Optik. Frei von Kritik bleibt der teure Kühler zwar nicht, doch kann man getrost über die wenigen Kontrapunkte hinwegsehen.

90%
Verarbeitung
10
Leistung
10
Lautstärke
10
Montage
8
Kompatibilität
8
Ausstattung
10
Preis
8
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitung
  • enorme Leistung
  • leise PWM-Lüfter
  • sicheres Montagesystem
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen
  • Lieferumfang
  • edle Optik
Verbesserungswürdig
  • Größe und Gewicht
  • Probleme mit hohen RAM-Heatspreadern
  • etwas fummelige Montage aufgrund von Größe und Gewicht
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen