be quiet! Dark Rock Pro 3 - Test/Review
Mit dem „Dark Rock 3“ präsentiert das Unternehmen be quiet! einen neuen Dual-Tower-Kühler mit enormer Kühlleistung und leisen Lüftern.
Von Christoph Miklos am 22.02.2014 - 04:02 Uhr

Fakten

Hersteller

be quiet!

Release

Anfang 2014

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 65,43 Euro

Webseite

Media (10)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Mit dem „Dark Rock 3“ präsentiert das Unternehmen be quiet! einen neuen Dual-Tower-Kühler mit enormer Kühlleistung und leisen Lüftern. Wir haben den High-End-Cooler auf den Prüfstand geschickt.
Über be quiet!
be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller im Bereich Stromversorgung und Kühlung von Desktop-PCs. Die Produkte von be quiet! zeichnen sich besonders durch einen extrem leisen Betrieb und eine sehr stabile Performance aus.
Dass die Produkte überzeugen, sieht man an der seit fünf Jahren ungeschlagenen Marktführerschaft von be quiet! in Deutschland im Bereich Netzteile. Zahlreiche Awards und Auszeichnungen für Netzteile und Kühlungsprodukte unterstreichen außerdem den Erfolg der Marke.
Der Name be quiet! ist für uns Programm: Zehn Jahre Erfahrung in dem Bereich Geräuschminimierung in der Produktentwicklung von be quiet! machen es möglich, dass unsere Produkte zu den leisesten auf dem Markt gehören.
Großen Einfluss auf die Lautstärke der Produkte aus dem be quiet! Portfolio haben die verbauten Lüfter. Daher verwenden wir in fast allen Produkten eigens entwickelte Lüfter, die mit diversen geräuschreduzierenden Features ausgestattet sind. Diese Optimierung macht es möglich, dass unsere Produkte das beste Verhältnis zwischen Kühlleistung und einem nahezu unhörbarem Betrieb erreichen.

Datenblatt
• Maße: 137 x 163 x 150 mm (B x H x T) • Material: Schwarz vernickeltes Kupfer (Heatpipes), schwarz vernickeltes Aluminium (Bodenplatte, Lamellen, Deckelplatte) • Gewicht: 1.197 g • Heatpipes: 7x Ø 6 mm • Lüfter: 1x 120 mm Silent Wings PWM (max. 1.700 U/min, 93,3 m³/h, 2,1 mm H2O, 21,5 dB(A)) 1x 135 mm Silent Wings PWM (max. 1.400 U/min, 113,8 m³/h, 1,23 mm H2O, 20,8 dB(A)) Anschluss für beide Lüfter: 1x PWM Gesamtlautstärke: max. 26,1 dB(A) • Kompatibilität: Intel Sockel 775, 1150, 1155, 1156, 1366, 2011 AMD Sockel 754, 939, 940, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+ • Herstellergarantie: 3 Jahre
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition • Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: 2x ASUS GeForce GTX 780 Ti SLI • Wärmeleitpaste: EKL Alpenföhn Permafrost Wärmeleitpaste • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen