Thermaltake Toughliquid Ultra 240 - Test/Review
Bereits letztes Jahr im Zuge der CES 2021 hat Thermaltake neue AiO-Wasserkühler vorgestellt. Darunter das neue Spitzenmodell: die Toughliquid Ultra, welche es wahlweise als 240er- oder 360er-Radiator-Modell gibt.
Von Christoph Miklos am 07.12.2021 - 05:17 Uhr

Fakten

Hersteller

Thermaltake

Release

Sommer 2021

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 225,90 Euro

Webseite

Media (11)

Fazit & Wertung

Christoph meint: High-End AiO-Wakü für Kreative!

Bringen wir es auf den Punkt: Die Thermaltake Toughliquid Ultra 240 ist eine AiO-Wasserkühlung für absolute Enthusiasten. Für fast schon unverschämt teure 226 Euro bekommt man eine tolle Verarbeitungsqualität, eine sehr gute Kühlleistung und hochwertige Lüfter. Auch die recht geringe Lautstärke spricht für unser Testmuster. Als zusätzliche „Spielerein“ dienen die anpassbare RGB-Beleuchtung und das praktische Display. Lediglich die Software könnte ein paar Updates vertragen (gab Abstürze und kleinere Fehler).

90%
Verarbeitung
10
Leistung
10
Lautstärke
9
Montage
9
Kompatibilität
9
Ausstattung
10
Preis
5
Richtig gut
  • saubere und hochwertige Verarbeitung (Kühlkörper und Lüfter)
  • sehr gute Kühlleistung
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen
  • sichere und einfache Montage
  • zwei recht leise PWM-Lüfter im Lieferumfang enthalten
  • Display und Beleuchtung anpassbar
  • alles per Software einstellbar
Verbesserungswürdig
  • teuer
  • Software mit Bugs
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen