Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Thermaltake
Release
Sommer 2021
Produkt
Wasserkühlung
Preis
ab 225,90 Euro
Webseite
Media (11)
Hersteller Thermaltake setzt, laut eigener Aussage, auf eine langlebige Pumpe, die mit 3.200 U/min. bei 12 Volt Spannung läuft. Das spezielle Zweikammer-Design isoliert die Pumpe vom erwärmten Kühlmittel und verlängert die Lebensdauer des Kühlers. Das kalte Kühlmittel gelangt mit der Pumpe in die erste Kammer und wird dann durch die Kühlplatte gedrückt, um die Wärme zu absorbieren. Das erwärmte Kühlmittel wird in der zweiten Kammer gesammelt und anschließend zum Kühler zur Kühlung transportiert.
Das 2,1 Zoll große LCD-Panel sitzt auf dem Pumpenblock und lässt sich um bis zu 270 Grad drehen. Neben Hardware-Informationen wie Prozessortakt oder -Temperatur kann das Display auch JPG-Fotos oder GIF-Animationen anzeigen. Angeschlossen wird das Display über einen MicroUSB-Anschluss, der dann wiederum intern per USB-Header auf dem Mainboard verbunden wird.
Während Besitzer einer gewöhnlichen Wasserkühlung regelmäßig Wasser nachfüllen müssen und diese ab und an reinigen sollten, beschreibt Thermaltake seine Fertig-Wasserkühlungen als wartungsfrei. Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre.
Inhalt
Kommentar schreiben