Thermaltake Toughliquid Ultra 240 - Test/Review
Bereits letztes Jahr im Zuge der CES 2021 hat Thermaltake neue AiO-Wasserkühler vorgestellt. Darunter das neue Spitzenmodell: die Toughliquid Ultra, welche es wahlweise als 240er- oder 360er-Radiator-Modell gibt.
Von Christoph Miklos am 07.12.2021 - 05:17 Uhr

Fakten

Hersteller

Thermaltake

Release

Sommer 2021

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 225,90 Euro

Webseite

Media (11)

Kühlleistung

Thermaltake Toughliquid Ultra 240 - Kühlleistung (Serienlüfter)
CPU Load x16 - weniger ist besser
NZXT Kraken X61
51 °C
SilverStone Permafrost PF240-ARGB
51 °C
Antec H2O H1200 Pro
51 °C
Cooler Master MasterLiquid ML240 Illusion
51 °C
Fractal Design Lumen S24 RGB
51 °C
DeepCool Captain 240X
50 °C
Thermaltake Toughliquid Ultra 240
49 °C
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
49 °C
Enermax AquaFusion 240
49 °C
ADATA XPG Levante ARGB 240
49 °C
Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB
49 °C
Corsair Hydro Series H100i
48 °C
Alphacool Eisbaer LT240
48 °C
Alpenföhn Gletscherwasser 240
48 °C

Kurz und bündig: Unser Testmuster liefert eine sehr gute Kühlleistung ab.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen