Thermaltake Frio OCK Prozessorkühler - Test/Review
Als erstes deutschsprachiges Magazin durfte Gamezoom.net den brandneuen High-End Prozessorkühler von Thermaltake testen - den Frio OCK.
Von Christoph Miklos am 03.05.2011 - 07:23 Uhr

Lautstärke

Thermaltake Frio OCK - Lautstärke bei 700 U/min
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Scythe Ninja 3
0.18 Sone
Arctic Freezer 13 Pro
0.18 Sone
Zalman CNPS9900 MAX
0.18 Sone
Thermaltake Frio OCK
0.18 Sone
Thermaltake Jing
0.17 Sone
Xigmatek Aegir SD128264
0.17 Sone
Xilence M612 Pro
0.11 Sone
Prolimatech Genesis (2 Lüfter)
0.1 Sone
Alpenföhn Matterhorn
0.09 Sone
be quiet! Dark Rock Pro
0.08 Sone
Noctua NH-D14
0.07 Sone

Thermaltake Frio OCK - Lautstärke bei 1.000 U/min
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Thermaltake Frio OCK
0.22 Sone
Arctic Freezer 13 Pro
0.21 Sone
Scythe Ninja 3
0.2 Sone
Zalman CNPS9900 MAX
0.2 Sone
Thermaltake Jing
0.19 Sone
Xigmatek Aegir SD128264
0.19 Sone
Prolimatech Genesis (2 Lüfter)
0.12 Sone
Xilence M612 Pro
0.12 Sone
Alpenföhn Matterhorn
0.11 Sone
be quiet! Dark Rock Pro
0.1 Sone
Noctua NH-D14
0.09 Sone

Thermaltake Frio OCK - Lautstärke bei max. U/min
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Thermaltake Frio OCK (max. 2.100 U/min)
1.7 Sone
Scythe Ninja 3 (max. 1.900 U/min)
1 Sone
Zalman CNPS9900 MAX (max. 1.700 U/min)
0.32 Sone
Xigmatek Aegir SD128264 (max. 2.200 U/min)
0.3 Sone
Arctic Freezer 13 Pro (max. 1.350 U/min)
0.28 Sone
Thermaltake Jing (max. 1.300 U/min)
0.28 Sone
Xilence M612 Pro (max. 1.200 U/min)
0.22 Sone
Alpenföhn Matterhorn (max. 1.500 U/min)
0.2 Sone
Prolimatech Genesis (2x max. 1.100 U/min)
0.19 Sone
be quiet! Dark Rock Pro (max. 1.700 U/min)
0.19 Sone
Noctua NH-D14 (max. 1.300 U/min)
0.18 Sone

Puncto Geräuschentwicklung stellt der neue Frio OCK einen neuen Negativrekord auf. Bei maximaler Umdrehungszahl (2.100 U/min) erzeugen die Lüfter ein deutlich hörbares Geräusch von 1.7 Sone. Aus diesem Grund sollte man die Fans mittels der mitgelieferten Lüftersteuerung herunterdrosseln. 1.000 U/min reichen für Overclocking-Experimente locker aus - der Geräuschpegel bleibt bei dieser Einstellung im erträglichen Bereich. Die vorinstallierten Lüfter lassen sich leider nicht gegen leisere Modelle austauschen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen