SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless - Test/Review
Bereits vor zwei Jahren hat Hersteller SteelSeries sein Wireless Gaming-Headset „Arctis Nova Pro Wireless“ mit austauschbaren Akkus, Ladestation und externen DAC auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 09.06.2024 - 06:07 Uhr

Fakten

Hersteller

SteelSeries

Release

Mai 2024

Produkt

Headset

Preis

ab 307,95 Euro

Webseite

Media (20)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Auch 2024 ein erstklassiges Wireless Gaming-Headset!

Mit dem neuen/alten Arctis Nova Pro Wireless zeigt Hersteller SteelSeries auch im Jahr 2024 eindrucksvoll, was man so alles an Technik und Features in ein Headset packen kann. Für happige 300 Euro gibt es da nämlich eine hochwertige Verarbeitungsqualität, einen hohen Tragekomfort und eine üppige Konnektivität (PC, Konsolen, Smart Devices; 2.4 GHz ohne Latenz, Bluetooth 5.0 und 3.5-mm-Klinke). Ein Highlight stellt der Transmitter/GameDAC dar, welcher nicht nur den Wechsel zwischen zwei Plattformen ermöglicht. Darüber hinaus bietet er auch ein praktisches Bedieninterface. Auch die Lösung mit den beiden austauschbaren Akkus, von denen jeweils einer im Transmitter lädt, ist sehr clever. Im akustischen Bereich punktet unser Testmuster mit klaren Höhen, sauberen Mitten und einem dynamischen Bass. Zusätzlich gibt es noch massig Einstellungsmöglichkeiten via Software, brauchbares (aber nicht perfektes) ANC und einen gut klingendes 360° Spatial Audio. Kleinere Abstriche gibt es beim Mikrofon, das dem Preis nicht ganz gerecht wird.

90%
Verarbeitung
96
Klang
94
Technik
95
Tragekomfort
94
Mikrofon
86
Preis
73
Richtig gut
  • saubere und stabile Verarbeitung (Headset und DAC)
  • hoher Tragekomfort
  • angenehmes Gewicht
  • klare Höhen und präsente Mitten
  • dynamischer Bass
  • gut klingender 360° Spatial Audio
  • ANC
  • Anschluss von zwei Plattformen an der Wireless-Station möglich
  • paralleler Bluetooth-Betrieb
  • geeignet für PC, Konsolen und Smart Devices
  • clevere Lösung mit Austausch-Akkus
  • latenzfreie 2.4-GHz-Funktechnologie
  • ausreichend lange Akkulaufzeit
  • Schnellladefunktion
  • optionaler Klinkenanschluss
  • massig Einstellmöglichkeiten mittels PC-Software
  • einfache Bedienung direkt am GameDAC
  • sämtliche Kabel im Lieferumfang enthalten
Verbesserungswürdig
  • teuer
  • ANC könnte eine Spur besser sein
  • Mikrofon "nur" gut
  • kein kompletter Konsolen-Support (PlayStation ODER Xbox geeignet)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen