Sharkoon TG5 Pro RGB - Test/Review
Dem TG5 Midi-Tower aus dem Jahr 2017 hat Hersteller Sharkoon ein farbenprächtiges Upgrade spendiert.
Von Christoph Miklos am 04.06.2020 - 17:17 Uhr

Fakten

Hersteller

Sharkoon

Release

April 2020

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 82,30 Euro

Webseite

Media (8)

Fazit & Wertung

Verarbeitung
Platzangebot
Montage
Kühlung
Lautstärke
Ausstattung
Optik
Preis
90%

Christoph meint: Schickes Gehäuse zum fairen Preis!

Das „neue“ TG5 Pro RGB von Sharkoon hinterlässt einen guten Eindruck. Die bunt beleuchteten Lüfter in Kombination mit den Glaselementen (Front und Seite) sorgen für eine schicke Optik. Auch bei der Verarbeitungsqualität und Ausstattung (vier vormontierte RGB-Lüfter, interner RGB-Controller, Staubfilter) muss sich Sharkoon nicht hinter der starken Konkurrenz verstecken. Der durchdachte 2-Kammern-Innenraum und die recht einfache Montage von Laufwerken sprechen ebenfalls für das knapp 83 Euro günstige Gehäuse.

Award

Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • schicke Optik (Echtglas-Elemente und RGB-Beleuchtung)
  • genügend Platz für einen modernen Gaming-PC
  • ausreichend Lüfterplätze und Platz für Radiatoren
  • vier Lüfter vorinstalliert
  • durchdachter Innenraum (Zwei-Kammern-System)
  • sehr gutes Kabelmanagement
  • recht modernes I/O-Panel
  • A-RGB-Platine (8 Anschlüsse)
  • RGB-Beleuchtung kann über Resettaster angepasst werden
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • simple Staubfilter (Front und Netzteil)
  • nur stellenweise werkzeuglose Montage
  • kein USB-Typ-C

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen