Philips Momentum 326M6VJRMB - Test/Review
Nach einer längeren Pause kommt mit dem „Momentum 326M6VJRMB“ ein neuer Gaming-Monitor für Konsolenspieler von Philips. Der knapp 500 Euro teure 31.5-Zöllner bietet eine hohe Auflösung, Ambiglow, HDR600 und AMD FreeSync. Was das Gerät im Gaming-Alltag leistet, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Von Christoph Miklos am 25.01.2020 - 06:15 Uhr

Fakten

Hersteller

Philips

Release

Mitte 2019

Produkt

Monitor

Preis

ab 492,54 Euro

Webseite

Media (6)

Verarbeitung & Ausstattung

Verarbeitung
Unser Testmuster kommt in einem schlichten, aber stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Der 31.5-Zoll-Monitor misst mit Standfuß 728 x 604 x 206 mm (B x H x T) und bringt knapp 7.2 Kilogramm (inklusive Standfuß) auf die Waage. Der schwarz beschichtete Monitor wurde sehr wertig gefertigt und hinterlässt optisch gesehen einen guten Eindruck. Positiver Nebeneffekt der Lackierung: Der Monitor ist wenig bis gar nicht anfällig für feine Kratzer und Fingertapser. Für optische Akzente sorgt Philips-Technologie Ambiglow, bei welcher durch farbige LEDs ein stimmungsvoller Farbeindruck entsteht. Der Standfuß erlaubt eine Verstellung des Neigungswinkels und der Höhe (110 mm), bietet aber kein Pivot und kein Swivel. Ebenfalls mit von der Partie sind VESA-Löcher (100 x 100 mm). Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Ausstattung
Der Monitor mit Non-Glare-Display (keine Spiegelung) besitzt folgende Anschlüsse: 3x HDMI 2.0 und 1x DisplayPort 1.4.. Vorhanden sind auch zwei Stereo-Lautsprecher mit je sieben Watt Gesamtleistung. Von der Tonqualität darf nicht zu viel erwartet werden. Sie ist nicht die Beste und so klingen die internen Lautsprecher auch nur quäkig - kein ausgewogenes Klangvolumen. Erfreulicher sind da die vorhanden USB-Ports: 2x USB-A 3.0 und 2x USB-A 3.0 (Schnellladefunktion). Die Energie-Effizienz geht in Ordnung: So verbraucht der TFT im ausgeschalteten Zustand sowie im Standby weniger als 1 Watt. Im Betrieb schluckt das Gerät durchschnittlich 72 Watt. Wie viele andere Modelle von Philips wird auch der Momentum 326M6VJRMB mit cleveren Software-Lösungen wie Eco Mode und e-Saver ausgeliefert. Diese helfen durch Helligkeitsanpassungen und automatische Abschaltungen, den Stromverbrauch weiter zu verringern.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen