Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Kingston
Release
Oktober 2020
Produkt
Headset
Preis
ab 58 Euro
Webseite
Media (11)
Über HyperX
Das Mikrofon wurde auf der linken Seite verbaut und kann bei Bedarf hochgeklappt werden. Der Kunststoffarm zeigt sich recht flexibel und lässt sich gut justieren, sodass das Mikrofon korrekt eingestellt werden kann. Das Gewicht beträgt angenehme 275 Gramm. Das gummierte und nicht abnehmbare Audiokabel mit Single-Klinkenstecker misst ausreichend lange 2.5 Meter. Insgesamt hinterlässt das HyperX Cloud Stinger S einen mehr als positiven Eindruck in puncto Qualitätsgüte. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Die mitgelieferte PC USB-Soundkarte bietet virtuellen 7.1-Surround-Sound, der vor allem in Actionspielen gut zur Geltung kommt. In der minimalistischen Software lassen sich diverse EQ-Profile anwählen und das Mikrofon optimieren.
Mikrofon
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Gut und preiswert!
“Das preiswerte HyperX Cloud Stinger S weiß in unserem Test zu gefallen. Unser Testmuster bietet für faire 58 Euro eine sehr stabile Bauweise, ein langes Audiokabel (inkl. 7.1 USB-Soundkarte) und einen hohen Tragekomfort. Bei den klanglichen Eigenschaften bekommt man saubere Höhen und einen kräftigen Bass geboten. Auch das gute Mikrofon spricht für den Kauf des Headsets. HyperX hat sich beim Cloud Stinger S keine gravierenden Patzer erlaubt. Somit können wir bedenkenlos eine Empfehlung für das Headset aussprechen.
Kommentar schreiben