Hama uRage Reaper Gaming-Headset - Test/Review (Exklusiv)
Für Einsteiger und preisbewusste Gamer präsentiert das Unternehmen Hama das neue uRage Reaper Gaming-Headset.
Von Christoph Miklos am 11.03.2014 - 02:32 Uhr

Fakten

Hersteller

Hama

Release

Anfang 2014

Produkt

Headset

Preis

64,74 Euro

Webseite

Media (11)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Weit entfernt von einem guten Gaming-Headset!

In den letzten Jahren konnte uns die Hama-Produkte oftmals einen Award „entlocken“ - gutes Preis-/Leistungsverhältnis sei Dank. Doch beim neuen uRage Reaper kann auch der recht günstige Preis nicht über die zahlreichen Mängel des Headsets hinwegtäuschen. Der Tragekomfort ist weit entfernt vom Wort Bequem und auch im akustischen Bereich kann das 7.1-Headset nicht überzeugen. Selbst weniger anspruchsvolle Zocker werden wenig Spaß mit unserem Testmuster haben. Lediglich das gute Mikrofon kann das Reaper vor einem Totalabsturz bei unserer Endwertung retten.

70%
Verarbeitung
7
Klang
6
Tragekomfort
6
Mikrofon
9
Anbindung
9
Preis
6
Richtig gut
  • recht kräftiger Bass
  • gutes Mikrofon
  • anpassbare Beleuchtung
  • langes Datenkabel
  • Kabelfernbedienung
  • Plug&Play
Verbesserungswürdig
  • nur mittelmäßige Verarbeitungsqualität
  • dürftiger Sound (Stereo und 7.1)
  • schlechter Tragekomfort
  • zu grelle Beleuchtung
  • Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen