G.Skill F3-12800CL7D-2GBPI - Testbericht
Erst vor wenigen Wochen hat G.Skill seine brandneue PI-Arbeitsspeicher-Serie vorgestellt.
Von Christoph Miklos am 01.07.2008 - 17:17 Uhr

Overclocking, Verarbeitung und Preis/Leistung

Overclocking-Potenzial
Bei einer Versorgungsspannung von ordentlichen 1.9 Volt liefen unsere beiden Speicherriegel einwandfrei.
Höhere Taktraten, wie zum Beispiel unsere erzielten 1.800 MHz, waren erst bei einer Spannung von 2.20 Volt möglich.
Hinweise:
• sollten beim Overlocken Schäden auftreten, so erlischt sofort jeglicher Garantieanspruch!
• die Overclocking-Resultate sind stark abhängig vom verwendeten Mainboard und dem jeweiligen Speicherkit!
Verarbeitung
Die Heatspreader und Speichermodule wurden ausgezeichnet verarbeitet und wiesen keine Verarbeitungsmängel auf.
Weniger begeistert waren wir von der billig wirkenden Verpackung (Kombination aus Blister und Pappe).
Preis/Leistung
DDR3 - Preisvergleich_1314
Günstigster Verkaufspreis - laut www.geizhals.at - Stand: 01.07.2008 - Ausgabe in Euro (weniger ist besser)
Super Talent ProjectX W1800UX2GP
172
G.Skill F3-12800CL7D-2GBPI
137.28
AXH760UD00-13GM98-K-2G
115.93
Corsair TWIN3X20481333C9DHX
76.9

Angesichts der gebotenen Leistung und dem hohen Overclocking-Potenzial geht der veranschlagte Verkaufspreis in Ordnung.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen