Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
PlayStation 4
Xbox One
PC
Publisher
THQ Nordic
Entwickler
Piranha Bytes
Release
17.10 2017
Genre
Rollenspiel
Typ
Vollversion
Pegi
16+
Webseite
Preis
28,99 Euro
Media (41)
Erstmal zu den offensichtlichsten Änderungen. Denn abgesehen davon, dass wir bereits ein Charakter sind, statt uns selbst zu finden, hat sich natürlich auch das Setting verändert, klar, noch etwas, zu dem wir gleich kommen. Der Skillbaum sieht anders aus als früher, denn statt Leben, Stärke, Agi, haben wir nun die klassischen RPG Attribute, die auch durch die erhältlichen Skills, weitestgehend forciert werden. Ein kleines Beispiel: Wir wollen Nahkämpfer sein. Schon früh lernen wir, dass es Skills gibt, die unsere Karte aufdecken und uns für allerlei Dinge mehr XP geben, dafür brauchts jedoch eine gehörige Summe an Int. Generell wollen wir also Nahkämpfer sein und auf Int verzichten. Was tun? Selbiges ja übrigens auch mit den Lagern und den Klassen.
Es mag dumm klingen, aber tatsächlich fehlt uns ein wenig die klare Trennlinie und die Möglichkeit einfach mit dem Finger auf einen Archetypen zu zeigen und zu sagen: Hey Leute, ich will einfach nur das machen! Generell muss man aber natürlich sagen, dass sich die drei Fraktionen ganz gut in die Welt einfügen. Ebenso natürlich wie die Albs, die Separatisten, also Albs, die sich nicht mehr so richtig mit den Albs identifizieren können und die kleine Gemeinschaft, die versucht gemeinsam ihr Ding zu machen und friedlich zusammen zu leben. Die Kleriker, zum Beispiel, beten einen Propheten an, der seinerseits eigentlich wenig anderes gemacht hat, als zu verstehen, wie Technik funktioniert – und dieses Wissen hat er über die Apokalypse hinaus, mit in die neue Welt genommen. Grund genug um vergöttert zu werden! Die Outlaws dagegen, sind die einzige Fraktion, die sich wirklich nach Gothic anfühlt. Alles ist rau, alles ist böse, jeder scheißt auf jeden und sowieso auf alles. Stark überzeichnet, und gerade deshalb so witzig. Großartig!
Ähnliche Artikel
Kommentar schreiben