Einleitung Aus dem hohen Norden (Schweden) erreichte uns vor einigen Tagen ein weiteres Paket vom Gaming Gear-Hersteller Attitude One. Der Inhalt: Das brandneue Almaz Headset, welches wir exklusiv für den deutschsprachigen Raum testen durften.
Über Attitude One Attitude One ist ein chinesischer Gaming-Gear-Hersteller, der sich langsam aber sicher in der europäischen Gaming-Szene breit macht. Das aktuelle Sortiment umfasst Headsets, Tastaturen und Mousepads. In den kommenden Monaten wird das Unternehmen seine Präsenz im DACH-Gebiet verstärken. Datenblatt • Loudhailer diameter: 40mm
• Frequency range: 20~20.000Hz
• Sensitivity: 111±3dB at 1 khz
• Distortion: 4% THD
• Magnet size: 12.5 × 2.0mm
• Impedance: 16 Ohm at 1khz
• Maximum power input: 20mW
• Omnidirectional microphone: 4*1.5mm
• Phone Cable 1 length: Approx.0.9m
• Phone Cable 2 length: Approx.1.2m
• Mic adapter cable length: Approx.2.4m (incl. adapter)
• Hi-Fi Cable length: Approx.7.0m (incl. 6.3mm adapter)
• Plug(mm): 3.5mm Gold-plated plug
• Sensitivity Mic: -42dB
Testsystem • Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition
• Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz
• Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz
• Grafikkarte: 2x ASUS GeForce GTX 780 Ti SLI
• Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2
• Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W
• Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
• Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0)
• Gehäuse: Xilence Interceptor
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit
• Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur
• Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele und Audio-CDs + Samsung Galaxy Note 3 und Apple iPhone 5S
Kommentar schreiben