Grafik, Sound und Reittiere
Unterwegs mit dem Pferd
Man hat zwar die Möglichkeiten sich mit Hilfe von Kutschen und Schiffen zwischen den Städten zu bewegen, muss nur leider dann wieder auf Fußbetrieb umschalten und das kann ziemlich lahm sein. Doch wie kann‘s anders sein: jeder kann sich mit dem nötigen Kleingeld als Reitprofi ausbilden lassen und die Wege auf einem Reittier zurücklegen. Doch genau da beginnt es wieder interessant zu werden, denn durch das einfache farmen wird man ewig brauchen das Geld zusammen zu bekommen.
Handel, Beruf und Gilde
Ein wichtiger Zweig des Spiels ist der Handel mit Rohstoffen oder selbst hergestellten Waffen, Rüstungen, Tränken usw. Im weiteren Spielverlauf erlernt der Charakter noch einen Beruf mit dem er sich das nötige Gold für seine Bedürfnisse erarbeitet. Etwas Neues ist z.B. der Baumeister, der sogar ganze Häuser erbauen kann. Dies wird interessant, wenn man sich in einer Gilde befindet und sich seine eigene Gildenstadt errichtet. Genau diese Städte können z.B. im PVP Modus von anderen Gilden angegriffen und zerstört werden. Während eine Gilde mit der Aufgabe beschäftigt ist ihre Stadt zu verteidigen, probieren die Angreifer den Widerstand zu brechen und die Stadt dem Erdboden gleich zu machen. Solche Kämpfe werden im vor hinein ausgemacht und dann bestritten. Nacht und Nebel Aktionen sind somit ausgeschlossen und es bietet sich Chancengleichheit für beide Parteien an. Solche Kämpfe sind ein gutes Mittel um sich Ruhm und Ansehen auf den Servern zu verdienen.
Doch die Entwickler denken in puncto PVP Modus noch einen Schritt weiter als bisherige Rollenspiele. Die Version von AoC die nächstes Jahr für die Xbox360 erscheint, soll es den Konsolen- Spielern ermöglichen ihre Charaktere mit denen der PC -User auf PVP Servern zu messen. Eine interessante Idee, die schon oft in Erwägung gezogen, doch bis dato noch nicht umgesetzt wurde. Ob die Entwickler diese Feature einbauen, darauf kann man nur warten.
Fesche Grafik und brauchbarer Klang
Auch grafisch muss sich das Game nicht hinter irgendwelchen Ausreden verstecken. Man braucht zwar keinen Highend-Rechner um es spielen zu können, doch sieht das ganze gleich viel runder aus wenn man die richtigen Komponenten in seinem PC stecken hat. Geplant ist sogar eine Directx10 Unterstützung, die im Laufe der Zeit über ein Update zur Verfügung stehen soll. Wann das genau ist lässt sich leider nicht vorhersagen, aber diese Erweiterung bringt dem Spiel ganz bestimmt einen weiteren Schub nach vorne. Neben schönen Effekten während der Kämpfe haben die Entwickler auch nicht an den Umgebungsdetails gespart und tauchen den Charakter in üppige Dschungelwälder genau so wie in karge Wüstengebiete oder mit Blut durchzogene Höhlengebiete. Es ist immer etwas Neues für das Auge dabei. Doch besonders haben sich die Entwickler auf die Kämpfe und deren Moves konzentriert. Jeder Finishing Move unterscheidet sich vom anderen und kann sich echt sehen lassen! In welchem Spiel zuvor konnte man mit ansehen wie sein Charakter den Gegner mit einem Trick foppt, bevor er ihm sein Breitschwert vom Schlüsselbein bis hin zum Solarplexus reinrammt. Eben genau solche Aktionen fesseln den Spieler am Bildschirm und lassen ihn sich durch die Gebiete metzeln.
Ich persönlich bin kein Fan von Musik im Hintergrund, doch werden die Kämpfe von angenehmen Klängen begleitet und bringen etwas Rhythmus in die Schlagcombos und gleichzeitig einen gewissen Zeitvertreib auf langen Wegstrecken welche es zu Beginn viele gibt.
Kommentar schreiben