ASUS ROG Azoth X - Test/Review
Hersteller ASUS spendiert der 2023er Display-Tastatur Azoth ein Update. Die neue Azoth X schließt mit aufwändigerer Dämmung und auffälligerem Äußeren die Lücke zur ROG Azoth Extreme und bringt sie in ihrem Segment auf den aktuellen Stand.
Von Christoph Miklos am 23.10.2025 - 12:55 Uhr

Fakten

Hersteller

ASUS

Release

Juni 2025

Produkt

Tastatur

Preis

ab 289,75 Euro

Webseite

Media (18)

Ausstattung & Praxis


Ausstattung


Die Tastenmatrix des Keyboards ist so konstruiert, dass Ghosting-Effekte komplett unterbunden werden und unendlich viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden können (N-Key Rollover). Natürlich darf man sich auch über eine voll anpassbare Einzeltasten-RGB-Beleuchtung freuen. Ebenfalls mit von der Partie sind ein 3-Wege-Taster, eine seitliche Extrataste und ein Monochrom-Display. Den mit 256 × 64 Pixeln auflösenden Bildschirm kannte schon die ROG Azoth, er zeigt unter anderem Systeminformationen, Bilder oder Medieninformationen an. Ein Farbdisplay bietet weiterhin erst die Azoth Extreme. Die ROG Azoth X setzt weiterhin auf die proprietäre Armoury Crate Software, während andere Hersteller teils bereits Open-Source-Alternativen wie VIA oder QMK unterstützen. Alternativ lässt sich die Azoth X auch über ein Webinterface steuern, womit ASUS eine moderne und willkommene Option zur Desktop-Anwendung anbietet. Die Funktionen der GearLink Web-Anwendung entsprechen weitestgehend denen der Desktop-Variante. In der Software stehen die üblichen Optionen zur Anpassung der Tastenbelegung und -beleuchtung zur Auswahl. Darüber hinaus lassen sich die Funktionsweise des Steuerknaufs und einige Anzeigeeinstellungen des OLED-Displays anpassen. Während der Steuerknauf durch einen seitlichen Knopfdruck recht umfangreiche Funktionen steuern kann, fallen die Display-Optionen eher überschaubar aus. Highlight ist die Möglichkeit, eigene GIFs hochzuladen oder Hardware-Informationen anzuzeigen. Über die Software lässt sich zudem Speed Tap aktivieren. Im Speed-Tap-Modus wird beim gleichzeitigen Drücken zweier Tasten stets die zuletzt gedrückte priorisiert und die vorherige automatisch gelöst. Bei Counter-Strike-Spielern ist diese Funktion für leichteres Counter-Strafing beliebt, doch einige Spiele verbieten die Nutzung solcher Hilfsmittel.

Die ASUS ROG Tastatur wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt.

Praxis


Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der präzise und flotte Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben.

Preis und Verfügbarkeit


Ab sofort ist die ASUS ROG Azoth X für 289,75 Euro (Stand: 23.10.2025) im Handel erhältlich

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen