AMD Ryzen 9 3900X & AMD Ryzen 7 3700X - Test/Review
AMD schickt seine dritte „Ryzen“ Prozessorgeneration ins Rennen um die Leistungskrone. Dank teils deutlich überarbeiteter Zen-2-Architektur und der Fertigung im 7-nm-Verfahren will AMD Konkurrent Intel sowohl in Sachen Leistung als auch bei der Energieeffizienz weiter unter Druck setzen.
Von Christoph Miklos am 08.07.2019 - 15:05 Uhr

Zen 2

Die neue Zen-2-Architektur
Die neuen Ryzen 3000 Prozessoren kommen allesamt mit der neuen Zen-2-Architektur daher. Eine der wichtigsten Neuerungen der Architektur ist das 7-Nanometer-Fertigungsverfahren, welches kleinere Chips ermöglicht. Ein „CPU-Complex“ (kurz „CCX“) mit vier Kernen ist jetzt 31 mm² statt 44 mm² groß. Das bringt Vorteile in Sachen Ausbeute pro Wafer für AMD und eine bessere Energieeffizienz mit sich. Zwei CCX ergeben einen CPU-Die mit insgesamt acht Kernen. Der Speicher-Controller und die I/O-Elemente werden gleichzeitig in einen zusätzlichen Chip ausgelagert. Dessen Fertigung erfolgt in 12nm, wobei er von zwei CPU-Dies genutzt werden kann. Darüber hinaus sind höhere Taktraten möglich. Ebenfalls positiv auf die Performance wirkt sich der verdoppelte L3-Cache aus. Laut Hersteller sinkt dadurch die Speicher-Latenz, was in Spielen zu einer besseren Performance führen kann.
Overclocker können sich über einen überarbeiteten Infinity Fabric freuen, der höhere RAM-Taktraten ermöglicht. Der maximale offizielle Standard-Takt liegt nun bei DDR4-3.200 MHz (statt 2.933 MHz). Per Overclocking sollen aber auch Werte jenseits der 4.000-MHz-Marke oder gar der 5.000-MHz-Marke erreichbar sein. Thema Sicherheit: Gegen verschiedene Sicherheitslücken wie Meltdown, Spectre oder Zombieload gibt es laut AMD entweder entsprechende Schutzmechanismen in der Hardware oder aber die Ryzen-3000-CPUs sind generell nicht davon betroffen.
Übersicht der aktuellen Ryzen 3000 Prozessoren
• Ryzen 7 3900X (12C/24T): 529 Euro • Ryzen 7 3800X (8C/16T): 429 Euro • Ryzen 7 3700X (8C/16T): 349 Euro • Ryzen 5 3600X (6C/12T): 265 Euro • Ryzen 5 3600 (6C/12T): 209 Euro • Ryzen 5 3400G (4C/8T): 159 Euro • Ryzen 3 3200G (4C/4T): 106 Euro

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen