be quiet! Silent Wings Pure Lüfter - Test
Mit den leisen sowie hochwertigen Silent Wings konnte sich der Netzteilspezialist be quiet! sehr erfolgreich im Lüftersegment etablieren.
Von Christoph Miklos am 07.06.2010 - 22:29 Uhr

Lautstärke

be quiet! Silent Wings Pure Lüfter - Lautstärke I
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Alpenföhn Föhn 120 Wing Boost (max. 1.500 U/min)
0.07 Sone
be quiet! Silent Wings Pure (max. 1.350 U/min)
0.06 Sone
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-PS (max. 1.500 U/min)
0.06 Sone
be quiet! Silent Wings T12025-LF-PWM (max. 1.500 U/min)
0.05 Sone
Noctua NF-S12B FLX (max. 1.200 U/min)
0.04 Sone

be quiet! Silent Wings Pure Lüfter - Lautstärke II
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Scythe Slip Stream SY1225SL12H (max. 1.600 U/min)
0.22 Sone
Coolink SWiF2-120P (max. 1.700 U/min)
0.21 Sone
Alpenföhn Föhn 120 Wing Boost (max. 1.500 U/min)
0.11 Sone
be quiet! Silent Wings Pure (max. 1.350 U/min)
0.10 Sone
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-PS (max. 1.500 U/min)
0.10 Sone
be quiet! Silent Wings T12025-LF-PWM (max. 1.500 U/min)
0.10 Sone
Noctua NF-S12B FLX (max. 1.200 U/min)
0.10 Sone

Im normalen 12V Modus dreht der Silent Wings Pure mit 1.350 U/Min und befördert dabei 84,6 m³/h. Die Lautstärkeentwicklung liegt bei kaum hörbaren 0.17 Sone (entspricht zirka 19 dB(A)). Silent-Anwender können also bedenkenlos zu dem neuen be quiet! Lüfter greifen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen