Die Lüfterblätter sind nicht glatt, sondern mit Rillen versehen, um den Luftstrom zu optimieren. Ergebnis ist eine geringe Geräuschentwicklung bei vergleichbar hohem Luftdurchsatz. Hierzu trägt außerdem die abgerundete Nabe bei. Der Aufwand bei der Herstellung hat sich sichtlich gelohnt: Sogar bei 600 U/min konnten wir -in Kombination mit dem neuen Alpenföhn Matterhorn Prozessorkühler- einen auf 4,0 GHz übertakteten Core i7 problemlos betreiben. Eine sehr ordentliche Leistung!
Kommentar schreiben