Alle Ergebnisse
Fakten
Hersteller
Zalman
Release
April 2014
Produkt
Kühler (Prozessor)
Preis
44,90 Euro
Webseite
Media (7)
Christoph meint: Passiv: Top - Aktiv: Wenig interessant!
“Als Passiv-Kühler ist der Zalman FX70 für Mittelklasse-Systeme (bzw. Mittelklasse-Prozessoren) eine gute Wahl. Für faire 45 Euro bekommt man eine gute Leistung, saubere Verarbeitungsqualität und ein sicheres Montagesystem geboten. Wenig bis kaum interessant ist unser Testmuster aber als Aktiv-Kühler. Selbst ein günstiger Lüfter würde das gute Preis-/Leistungs-Verhältnis zunichtemachen und demnach gegen den Kauf des FX70 sprechen (die Konkurrenz bietet für weniger Geld mehr Leistung).
3 Kommentare
Deppenjohn vor 3981 Tagen
Sorry aber den Test hättet ihr euch sparen können wenn ihr den Kühler an seinem Einsatzzweck vorbei testet. Es wird wohl niemand den Kühler für eine 130Watt CPU kaufen, geschweige denn zum Übertakten einer solchen. Dafür ist er ganz einfach nicht gebaut worden. Was einen bei einem solchen Kühler interessiert ist wie er sich real bei einer 80 Watt CPU schlägt.
Antworten
hiredbrain vor 3822 Tagen
Mir ist ebenfalls nicht klar, weshalb man einerseits einen Passiv(!!!)-Kühler nicht im passiven Betrieb OHNE Lüfter testet und andererseits nicht eine CPU dabei verwendet, die für solch einen Kühler vorgesehen ist (35W, maximal 65W)...
Antworten
M.K vor 2567 Tagen
Naja, es ist ja immer so eine Sache mit den Tests, aber dieser hier ist so ziemlich nichts sagend. In der Bewertung wird der Kühler für einen passiven Betrieb bedingt empfohlen, wo finde ich im Review denn Ergebnisse ? Ich kenne das eigentlich so, dass die Hersteller bevor ein Bericht online geht diese nochmal überfliegen, hier muss der Sponsor sehr human gewesen sein.
Antworten
Kommentar schreiben