Xpand Rally Xtreme - Review
2004 überraschte uns Techland, eine polnische Programmierschmiede, mit einem erfolgreichen XPAND Rally.
Von Hannes Obermeier am 11.01.2007 - 22:56 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Kochmedia

Entwickler

Techland

Release

Ende November

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Pegi

6

Webseite

Media (22)

Hardrock

Soundkulisse
Motoren- und Streckengeräusche passen und wirken durchwegs real. Auch auf Umgebungsgeräusche, wie das Zujubeln der Menschen oder die typische Urwaldkulisse in Malaysia, wurde geachtet und gut umgesetzt. Musik gibt es nur im Menü, doch die ist nicht Jedermanns Sache, Heavy Metal vom feinsten, aber auch nur ein Titel.
Spielmodi
Meisterschaft, Einzelrennen, Multiplayer-LAN und Internet. Die Meisterschaft läuft nach dem gewohnten Prinzip: unter den ersten 3 (von 4) = Aufstieg und Freischaltung der weiteren Strecken. Nach den ersten 3 Rennen werden die nächsten 3 Freigeschalten, dazu noch 2 „Super Special Stage“, eine „Premium Stage“ sowie 2 „Xtreme Offroad Stage“. Nach Beendigung der 2ten Offroad Etappe in der „ml-Klasse“, erwarten uns bereits die nächsten 4 neuen Strecken in der „ac-Klasse“. So zieht sich die Karriere über die wrl-bis zur 4ten und letzten Gruppe, die „Xtreme Klasse“. Die Offroad-Strecken bieten dazu noch eine Menge Spaß, da man Querfeldein fahren muss, um diverse Checkpoints in Form von Lichtsäulen zu durchfahren. Leider konnte ich die Internet Option nicht testen, da es nur einen Server gab und dieser noch dazu leer war. Allerdings kann man auch selbst einen Server erstellen, im LAN oder für das Internet. Da diese Werkseitig auf maximal 4 Teilnehmer begrenzt sind, dürfte auch die Performance keine Probleme machen. Kollisionen mit den Ki-Fahrern sind im Meisterschafts- und Arcade-Modus nicht möglich, mit einer Ausnahme, den Xtreme Offroad Strecken sowie im Multiplayer-Modus, wo es auch aktiviert oder deaktiviert werden kann.
Tuning bis zum abwinken
Mit über 800 unterschiedlichen Tuningelementen, bietet XRX unglaublich viele Möglichkeiten, seinen Boliden perfekt abzustimmen. In der Simulation unerlässlich, doch im Arcade-Modi nur in späteren Rennen wirklich notwendig. Oft reicht schon der richtige Satz Reifen und eine gut gewählte Übersetzung, um mit seinem unveränderten Wagen mithalten zu können.
Steuerung
Xpand Rally Xtreme lässt sich mit unterschiedlichen Kontrollern steuern. Unterstützt werden Tastatur, Gamepads und Lenkräder. Ich hatte das Vergnügen es mit dem neuen G25 von Logitech zu spielen, welches ein sehr realitätsnahes Fahrgefühl entstehen lies.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen