Xigmatek Utgard Midi-Tower - Test
Linientreu zum Vorgänger haben wir das neue Xigmatek Gehäuse mit dem mächtig klingenden Namen Utgard unter die Lupe genommen.
Von Hannes Obermeier am 23.04.2010 - 15:48 Uhr

Datenblatt

• Maße: 207 x 515 x 490 mm (BxHxT) • Material: Stahl • Gewicht: 9,3 kg • Farbe: Schwarz • Formfaktor: ATX, Micro-ATX • Lüfter: 1x 120 mm (Front HDD-Käfig, White LED) 1x 120 mm (Rückseite, White LED) 1x 170 mm (Deckel, White LED) 1x 92 / 80 mm (Rückseite, optional, statt 120 mm) 1x 140 / 120 mm (linkes Seitenteil, optional) 1x 140 / 120 / 92 / 80 mm (linkes Seitenteil, optional) 2x 140 / 120 mm (Deckel, optional, statt 170 mm) 1x 140 / 120 mm (Boden, optional) 2x Lüftersteuerung für max. 6 Lüfter • Laufwerke: 9x 5,25 Zoll (extern, max. ohne 3,5 Zoll) 1x 3,5 Zoll (extern, in 5,25 Slot) 4x 3,5 Zoll (intern, in 3x 5,25 Slots) • Erweiterungsslots: 7 • Netzteil (optional): Standard ATX • I/O Panel: 4x USB 2.0 2x eSATA 1x je Audio IN / OUT

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen