Alle Ergebnisse
Fakten
Plattform
PC
Publisher
Blood Music
Entwickler
Theta Division
Release
12.05 2020
Genre
Adventure
Typ
Vollversion
Pegi
16
Webseite
Preis
ab 11,99 Euro
Media (13)
Point it, click it
Was vorher eine Wand mit altmodischen Graffitis und Markierungen war, wird zum Schauplatz für Cyber-Werbung, 3D-Graffitis und ganz neue Hinweise! Zwischendurch sammeln wir immer neuen Stuff, verbinden Objekte in unserem Inventar oder benutzen Gegenstände auf NPCs in der Spielwelt. Und irgendwie... Irgendwie kommen wir immer weiter. Man muss einfach nur eine gehörige Prise Glück... Pardon... Cyber-Glück haben. Dazu kommen dann noch ein paar zukünftige Gags auf Kosten unserer Zeit: Wisst ihr zum Beispiel noch damals, als jeder anonym mit einem Nickname im Internet unterwegs sein konnte? Nein? Keine Sorge, die Leute in VirtuaVerse auch nicht!
Wir sind auch ein paar Bugs begegnet, wenn sich unsere Spielfigur zum Beispiel in einer endlosen Animations-Schleife wiedergefunden hat, aber das war selten und leicht zu beheben. Die Soundkulisse ist dabei großartig – ihr könnt euch gerne mit mir streiten, aber die Cyber-Beats der Stadt, in Abwechslung mit den Kompositionen der anderen Gebiete, sorgen für ein Feeling, das ich schon lange nicht mehr bei einem Spiel hatte. Hier zahlt sich der Einsatz erfahrener Genremusikanten mehr als aus. Gleiches kann man für die Ästhetik sagen! Ich weiß, es gibt da draußen so manche Gamer, die wenig mit dem Pixel-Artstyle anfangen können. Aber von der Werbung der digitalen Zukunftswelt zu den schlichten, aber eindrucksvollen Animationen, hier wird eine ganze Menge richtig gemacht.
Lars meint: Viele, manchmal zu verquere Rätsel, aber mit großartiger Atmosphäre!
“VirtuaVerse war ein Spiel, das mir auf der Gamescom 2019 aufgefallen ist, und von dem ich sofort wusste „Das will ich spielen!“ Ich liebe Cyberpunk und Pixel! Und VirtuaVerse hat beides. Der Artstyle ist beeindruckend ausgereift, ohne übermäßig rauschig oder kompliziert zu sein. Ähnliches gilt für die Musik, die auf jeden Fall Einzug in meine private Sammlung gefunden hat. Gibt es also Negativpunkte für das Spiel? Klar – kein Spiel kommt ohne aus. Erstens sind Point'n'Click-Spiele nicht jedermanns Sache. Aber VirtuaVerse geht noch einen Schritt weiter und stellt uns so manches wirklich vertrackte und nicht gleich offensichtliche Rätsel. Hier gilt es viel Herumzuprobieren, um auf eine verquere Lösung zu kommen. Ein paar Tipps wären vermutlich wirklich angebracht, aber... Vielleicht will es genau das sein? Ein Dark Soul punktet ja auch nicht damit, leicht zugänglich zu sein. Wenn ihr also ein regnerisches, musikstarkes Sci-Fi-Point'n'Click mit viel Geklicke sucht, ist VirtuaVerse voll euer Ding. Und auch nicht zu hart auf dem Geldbeutel.
Kommentar schreiben