Thermaltake Hamburg 530 Watt Netzteil - Test/Review (Exklusiv)
Wir durften weltexklusiv das „Hamburg“ Netzteil auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 15.06.2011 - 06:15 Uhr

Leistungsaufnahme, Wirkungsgrad

Thermaltake Hamburg 530 Watt - Leistungsaufnahme
Gigabyte GA-P67A-UD4, Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz, GeForce GTX 580, 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM), Samsung DVD-Dual Layer Writer
gemessene Verbrauch ohne Monitor
439 Watt

Unser neues High-End-Testsystem (Ultraforce WOW II Edition) - bestehend aus einer NVIDIA GeForce GTX 580 Grafikkarte in Kombination mit einem stark übertakteten Core i5 Sandy Bridge Quad-Core Prozessor aus dem Hause Intel - konnten die PSU nicht an ihr Limit bringen.
Thermaltake Hamburg 530 Watt - Wirkungsgrad
Wirkungsgrad des Netzteiles - ermittelt in Zusammenarbeit mit der TU Wien
gemessene Wirkungsgrad
81 %

Unser Testmuster erbringt einen konstanten Wirkungsgrad von 81 Prozent. ein solider Wert für diese Preisklasse.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen