Verarbeitung & Lüfter
Verarbeitung
Der „neue“ Tower-Kühler misst 152x162x129mm (BxHxT mit Lüfter) und bringt knapp 880 Gramm mit Lüfter auf die Waage. Der Kühlkörper besitzt sechs 6 mm starke Heatpipes, die optimal positioniert sind, um die CPU Abwärme effektiv an die zahlreichen Aluminiumlamellen abzuleiten. Um Inkompatibilitäten zu RAM-Speichermodulen oder Mainboard-Komponenten sicher auszuschließen, wurden die Heatpipes leicht abgewinkelt, wodurch sich neben der reduzierten Bauhöhe auch ein größerer Abstand zwischen RAM-Bänken und Kühlkörper ergibt.
Die kupferne Auflagefläche des Kühlers ist vernickelt und hochglanzpoliert. Der weite Abstand der Aluminiumfinnen und die große Kühlfläche garantieren bereits bei niedrigster Lüfterdrehzahl und Geräuschentwicklung eine weit überdurchschnittliche Performance. Als kleines „Optik-i-Tüpfelchen“ fungiert die wahlweise orangene oder graue Decklamelle. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Lüfter
Serienmäßig wird der Kühler mit einem hauseigenen 140-mm-PWM-Lüfter (TY 147 A) ausgeliefert. Die Drehzahl beträgt in Abhängigkeit von der Prozessortemperatur 300 - 1.300 U/min (+/- 15%), woraus sich eine Förderleistung von maximal 125 m³/h ergibt. Laut Hersteller arbeitet der Fan mit höchstens 21 db(A).
3 Kommentare
Arne vor 2464 Tagen
In der Tabelle für Lautstärke fehlen Dezibel, da steht aber etwas von 0.xx °C.
Antworten
Christoph Miklos vor 2464 Tagen
Danke Arne. Gerade gefixt.
Antworten
Werbinich vor 2329 Tagen
Laut der Tabelle wäre der Mugen 5 doch die beste Wahl für einen X2700. Oder wurden hier versehentlich Werte vertauscht? Bei diesen Test "https://www.gamezoom.net/artikel/Scythe_Mugen_5_Test_Review-37925-2" war der Mugen 5 dem Macho Rev. B. noch unterlegen.
Antworten
Kommentar schreiben