Teufel Concept C 300 Wireless Lautsprechersystem - Test/Review
Der bekannte Lautsprecherhersteller Teufel aus Berlin erweitert sein Sortiment der kompakten PC-Lautsprecher-Systeme mit dem Concept C 300 Wireless.
Von Christoph Miklos am 15.04.2011 - 06:03 Uhr

Leistung, Pegelfestigkeit, Klang, Preis

Leistung und Pegelfestigkeit
Der Woofer schafft eine Ausgangsleistung von 140 Watt. Auch die Satelliten folgen diesem hohen Anspruch. Jeder Speaker erreicht eine Ausgangsleistung von 30 Watt. Bei 93 Prozent maximaler Lautstärke konnten wir weder Verzerrungen noch einen brummenden Subwoofer feststellen. Erst kurz vor der höchsten Lautstärkenstufe geht dem Set die Puste aus.
Klang
Für den "Klang-Check" kam unser bewährtes Testsystem zum Einsatz inklusive Creative SB X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series Soundkarte.
Akustik - Games (Call of Duty: Black Ops, Need for Speed: Hot Pursuit, Battlefield: Bad Company 2)
Authentischer Kugelhagel in Black Ops, aufheulende Motorensounds im neusten NfS-Teil, kraftvolle Granatenexplosionen auf den Schlachtfeldern von Bad Company 2 - all diese dynamischen "Audiofacetten" wurden vom Teufel Set wunderbar umgesetzt.
Akustik - Blu-ray Filme (Batman: Dark Knight, Herr der Ringe Trilogie und Matrix)
Nicht nur beim Zocken, sondern auch bei einem gemütlichen Fernseh-/DVD-/Blu-ray-Abend sorgt unser Testsystem stets für einen passenden Sound. Das Concept C 300 Wireless kann zwar kein vollwertiges 5.1 System ersetzen, kommt aber akustisch verdammt nah an dieses Klangerlebnis heran.
Akustik - Audio (Diverses aus Rock, Pop, Trance, House, Hip Hop, Instrumental)
Zum Abschluss unseres "Klang-Checks" haben wir auf bewährtes Testmaterial gesetzt (diverse Audio-CDs). Machen wir es kurz und bündig: Knackige Bässe und klare Höhen sprechen für unser Testmuster. Auch im Mitteltonbereich gibt es keinen Anlass zur Kritik.
Preis
Der Verkaufspreis von 299 Euro (Stand: 15.04.2011) geht angesichts der gebotenen Leistung in Ordnung.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen