Sennheiser PC 330 Headset - Test/Review
Als weltweit erstes Magazin durften wir das brandneue Sennheiser PC 330 Headset auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 13.07.2010 - 22:21 Uhr

Verarbeitung, Klang

Verarbeitung
Das neue Sennheiser PC 330 wurde vorbildlich verarbeitet. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Bügel ist entsprechend breit, massiv und für hohen Tragekomfort mit einer ebenso breiten Polsterung ausgestattet. Die Ohrmuscheln werden von massiven Trägern gehalten. Auch das solide Mikrofon weiß zu gefallen. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von gerade einmal 300 Gramm.
Klang
Zur Ermittlung der Klangqualität kamen neben unserer Creative SB X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series Soundkarte auch diverse Computerspiele, Audio-CDs und aktuelle Blu-rays zum Einsatz. Respekt an die Herrschaften von Sennheiser, die beim PC 330 Headset auf ein präzises sowie klares Stereo-Klangbild geachtet haben. Mittlere und sehr hohe Tonlagen werden kristallklar wiedergegeben. Der Bass besticht durch seine hohe Dynamik und ist darüber hinaus sehr kraftvoll ausgefallen.
An dieser Stelle möchten wir noch darauf hinweisen, dass die Klangqualität auch(!) abhängig von der Soundkarte und deren Einstellungen ist.

3 Kommentare

Snake vor 5399 Tagen

Kann dem Tesbericht großteils zustimmen, jedoch gibt es ein kleines Manko. Sollte der Benützer etwas zu groß geratene Ohren haben und noch dazu Brillenträger sein, kann es vorkommen, das nach einiger Zeit bedingt durch die Bügel der Brille, die Ohren zu schmerzen beginnen.

Sparkasse vor 5397 Tagen

Von Sound und Mikrofon mal abgesehen, ist dieses PC333 Headset das wohl unbequemste, dass ich je getragen habe. Ich habe es jetzt 5 Tage im Dauertest getragen und werde es wieder zurückschicken. Unverschämtheit von Sennheiser! Ich habe einen normal großen Kopf und normal große Ohren und mir haben die Sennheiser Headsets (PC150, PC160, usw.) mit offener Bauweise bisher alle bequem gepasst, aber dieses PC333 wird nicht nur unglaublich heiss nach ca. 2 bis 3 Stunden Zocken sondern auch unglaublich schmerzhaft, sowohl an den Ohren als auch ganz besonders am Kopf und an den Schläfen. Ich hatte nach 5 bis 6 Stunden meist derbe Kopfschmerzen und musste auf mein altes Headset wechseln, sonst hätte ich ganz aufhören müssen. Ich kann hier nur dringend Sennheiser raten mal keine Asiaten den Bequemlichkeitstest in ihrer Asiafabrik machen zu lassen, sondern einen gestandenen Europäer mit durchschnittlich großem Kopf. Selbst mein unbequemer Motorradhelm hat nach einer 12 Stunden Tour nicht so derb wehgetan wie das PC333 nach 3 Stunden. Finger weg, es sei denn ihr habt kleine Köpfe, wie z.B. meine Schwester. Frauen können sicher zugreifen.

Girsu vor 4398 Tagen

Der Test ist ja wohl ein Witz!!!! Wenn ich diesen Test lese muss ich leider nur lachen. Schaut ihr euch die Produkte eigentlich auch an oder bekommt ihr einfach Geld für jeden Test und "Gold Award" der hier raus gehauen wird. "Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. " Allein dieser Satz zeigt, dass ihr euch das Headset überhaupt nicht angesehen habt. Wenn sich in einer Sache wirklich ALLE einig sind, dann das dieses Headset zu den unbequemsten überhaupt gehört. Die Ohrpolster sind viel zu klein, der Druck des Headset extrem hoch, so dass einem nach maximal einer Stunde die Ohren dermaßen weh tun, dass man das Ding abnehmen muss. Man lese sich hierzu andere Tests oder auch Rezensionen bei Amazon durch! Das ein Tester so etwas nicht erkennt, zeigt wie hier getestet wird, nämlich gar nicht! Dank des elastischen Kunststoff lässt der Druck auch nicht nach, versucht man das Headset auseinander zu biegen, ich hab es 1 Woche auf einen übergroßen Karton geklemmt, dann ist es zwar locker, aber nach ein Stunden ist die alte Spannung wieder da. Und ich habe einen eher kleinen Kopf und kleine Ohren. Auch die Verarbeitung ist angesichts des Preises eher schlecht. Die Orhpolster sind aus merkwürdigem rubbeligen Kunststoff. Ich kenne den schon von älteren Headsets und er löst sich nach einer Zeit meistens ab und ist zudem auch auf der Haut unangenehm.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen