Tesoro Gandiva H1L Laser Gaming Mouse - Test/Review
Erstmals als Prototyp auf der CeBIT im März präsentiert, hat der Gaming-Gear-Hersteller Tesoro nun offiziell die neue Laser-Gaming-Maus Tesoro Gandiva H1L auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 05.01.2014 - 12:07 Uhr

Fakten

Hersteller

Tesoro Gaming

Release

Dezember 2013

Produkt

Maus

Preis

ab 53,99 Euro

Webseite

Media (11)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Präziser und üppig ausgestatteter Gaming-Nager!

Auch der dritte Nager von Tesoro macht eine sehr gute Figur. Neben der gewohnt guten Verarbeitungsqualität und Gleitfähigkeit wissen vor allem die Ausstattungsmerkmale zu gefallen. Gewichtsanpassung, Makros, Profile, benutzerdefinierte Beleuchtung und ein sehr präziser Sensor von Avago machen die Gandiva zum Vorzeigenager. Auch die übersichtliche Software und der Onboard-Speicher sprechen für den Kauf des Nagers. Das „spacige“ Design ist zwar Geschmackssache, doch angesichts des fairen Preises von unter 60 Euro können wir bedenkenlos eine Kaufempfehlung für die Gandiva H1L Laser Gaming Mouse aussprechen.

90%
Verarbeitung
9
Technik
9
Handling
8
Treiber
9
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hochwertige Omron-Switches
  • hohe Gleitfähigkeit
  • Gewicht lässt sich anpassen
  • liegt gut in der Hand
  • ausreichend langes und flexibles Datenkabel
  • präziser Sensor
  • Makros, Profile
  • Onboard-Speicher
  • anpassbare Beleuchtung und Lift Off Distance
  • umfangreiche und übersichtliche Software
  • cooles Design
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • zahlreichen Rillen sehr anfällig für Staub und Schweiß
  • nur bedingt geeignet für Linkshänder
  • nur 2-Wege-Mausrad
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen