Stronghold Legends - Review
sein. Bei Stronghold Legends stehen euch drei Burgherren zur Auswahl. König Artus ist der Erste. Der Edelste aller Könige und der Ritter der Tafelrunde, dann hätten wir Dietrich und Siegfried, die Gebieter des Nordens, stark im Kampf, tapfer im Herzen und Vlad, ein grausamer Tyrann, dessen blutrünstiger Ruf wohl verdient ist.
Von Gamezoom-Team am 04.11.2006 - 20:23 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

2K

Entwickler

FireFly

Release

Mitte Oktober 2006

Genre

Strategie

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Media (11)

Gameplay & Multiplayer


Fehler in der KI
Wenn ein Spiel schon solche Fehler in der Grafik aufweißt wie Stronghold Legends, kann man nur auf ein gutes Gameplay mit allen seinen Finessen hoffen und auch eine KI, die sich sehen lassen kann. Leider ist dem nicht so und auch in diesem Bereich hat das Spiel die einen, oder anderen schwerwiegenden Fehler.
Die Einheiten im Spiel verhalten sich teilweise miserabel und machen genau das was sie nicht machen sollten. Ihr schickt eure Einheiten los um den gegnerischen Bogenschützen zu zeigen wer die wahre Macht am Schlachtfeld ist, doch leider bleiben die stehen und bewegen sich nicht mehr weiter, auch der automatische Angriff im Spiel fehlt total. So kann es passieren, dass eure Truppen einfach niedergemetzelt werden, wenn ihr euch gerade auf einer anderen Position am Bildschirm befindet.
Außerdem bewegt sich Stronghold Legends in genau zwei extreme Richtungen. Entweder eure Einheiten stehen sich die Stunden in den Bauch und fadisieren sich den ganzen Tag, weil es nichts zu tun gibt, oder eure Festung wird im Minutentakt angegriffen und es gehen ständig die Rohstoffe aus. Wieso wurde das Ganze nicht mit etwas mehr Feingefühl umgesetzt? Der Frustpegel steigt in dem Spiel ins Unermessliche, überhaupt was die künstliche Intelligenz angeht.
Natürlich geht es dabei auch euren Gegnern nicht besser, mit etwas heimtückischer List schafft ihr es diese kinderleicht auszutricksen, dass diese nicht eure Burg angreifen. Dabei schreibe ich aber nicht von kniffligen Tricks, nein ihr brauch nur 2 Patrouillen bilden um somit mit die komplette gegnerische Streitkraft abzulenken.


Mehrspielerbereich von Stronghold Legends
Der Multiplayer-Bereich des neuen Spiels von 2k bietet 4 unterschiedliche Modi, die über das Internet und auch über das lokale Netzwerk (LAN) gespielt werden können.
In der Multiplayer-Lobby vollbringt ihr die Einstellungen für euer Spiel. Wählt die Rohstoffe, den Gegner und auch den Schwierigkeitsgrad aus. In der Chat-Box könnt ihr euch mit anderen Spielern unterhalten, die gerade online gekommen sind. Im Menü „Abstimmen“ könnt ihr mit anderen Usern abstimmen, ob ihr eurem Spiel noch etwas hinzufügen wollt. Nehmen wir jetzt die vier Spielmodi genauer ins Auge!

Deathmatch – Dies ist der Standard-Multiplayermodus. Ein geradliniges Gefecht. Der Burgherr, der als einziger überlebt gewinnt.
King of hill – In der Mitte der Karte befindet sich eine Burg, die die Spieler einnehmen müssen. Um die Burg einzunehmen, muss ein Spieler sie für eine bestimmte Zeit besetzen.
Capture of the flag – Funktioniert so wie King of hill, jedoch gibt es statt Burgen einige mit Flaggen gekennzeichnete Länderein.
Wirtschaftskrieg – Der Host kann bis zu drei Wirtschaftskriege festlegen. Der Erste, der diese Punkte erreicht gewinnt.

Hätten sich die Entwickler von Firefly überall so Mühe gegeben wie bei dem Mehrspielerbereich würde ich jetzt nicht so ein veraltetes Strategiespiel testen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen