SteelSeries Arctis 7+ - Test/Review
Hersteller SteelSeries erweitert sein Arctis-Headset-Sortiment um das „7+“-Modell, welches wahlweise per Funk oder Klinkenkabel genutzt werden kann.
Von Christoph Miklos am 07.06.2022 - 15:55 Uhr

Fakten

Hersteller

SteelSeries

Release

Anfang 2022

Produkt

Headset

Preis

ab 154,89 Euro

Webseite

Media (9)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung


Hersteller SteelSeries erweitert sein Arctis-Headset-Sortiment um das „7+“-Modell, welches wahlweise per Funk oder Klinkenkabel genutzt werden kann. Wir haben das Over-Ear-Headset mit Nintendo-Switch-Kompatibilität auf den Prüfstand geschickt!

Über SteelSeries


SteelSeries ist ein führender Hersteller von Gaming-Peripherie und –Zubehör wie Headsets, Tastaturen, Mäusen, Mauspads und weiteren Produkten für Spieler. Das 2001 gegründete Unternehmen entwickelt die für maximale Leistung und Langlebigkeit optimierten Gaming-Produkte in enger Zusammenarbeit mit Profispielern, um den höchsten Ansprüchen aller Spieler gerecht zu werden. SteelSeries unterstützt außerdem das kompetitive Gaming der rapide wachsenden eSport-Szene durch Team-Sponsorings und weltweitem Engagement in der Gaming-Community.

Datenblatt


• Bauart: Kopfhörer (Over-Ear) • Bauform: Kopfbügel • Prinzip: geschlossen • Mikrofon: Mikrofonarm (ausziehbar) • Anschluss: Klinkenstecker (3.5mm), USB (Adapter), USB-C (Adapter) • Wireless: Funk digital (12m Reichweite) • Kabel: nein • Steuerung: Lautstärkeregler, Mute-Taste • Betriebsdauer: 30h • Akku: USB-C Ladeanschluss, Schnellladefunktion (15min für 3h Betriebsdauer) • Frequenzbereich: 20Hz-20kHz (Kopfhörer), 100Hz-6.5kHz (Mikrofon) • Impedanz: 32Ω • Empfindlichkeit: 98dB • Treiber: 40mm • Zertifiziert für: Discord, PS5, PS4, Nintendo Switch • Farbe: schwarz
Preis: 155 Euro (Stand: 07.06.2022)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI] • Prozessor: AMD Ryzen 9 3950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-4000 • Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Wärmeleitpaste: Arctic MX-4 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: Toshiba RC500 500GB • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Konsolen: Sony PlayStation 4 Pro, Sony PlayStation 5 und Nintendo Switch
• Sonstiges: diverse Computer-, Videospiele, Audio-CDs und DVD-Filme

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen