Speedlink Ledos Gaming Mouse - Test/Review (Exklusiv)
Als erstes deutschsprachiges Magazin durften wir die brandneue Speedlink Ledos auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 02.01.2014 - 08:05 Uhr

Fakten

Hersteller

SPEEDLINK

Release

Dezember 2013

Produkt

Maus

Preis

ab 16,99 Euro

Webseite

Media (9)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Sparnager für Shooter-Freunde!

Die günstige Ledos ist zwar kein Technikwunder, doch das war auch nicht das Ziel von Hersteller Speedlink. Der Nager wurde in erster Linie für preisbewusste Shooter-Zocker konzipiert, was sich auch bei der Ausstattung klar wiederspiegelt. Auf Makros und Profile wurde verzichtet - stattdessen wurden zwei praktische Sondertasten verbaut. Etwas ärgerlich finden wir die Tatsachen, dass es keine herkömmlichen Daumentasten gibt und die Beleuchtung permanent aktiviert ist. Aber mal Hand aufs Herz: Angesichts des fairen Preises von unter 18 Euro verpuffen diese Kritikpunkte recht schnell.

80%
Verarbeitung
7
Technik
8
Handling
8
Preis
10
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hohe Gleitfähigkeit
  • präziser Sensor
  • DPI-Änderung on-the-fly
  • Sniper- und Rapid-Fire-Taste
  • ausreichend langes und flexibles Datenkabel
  • Plug&Play
  • geeignet für Links- und Rechtshänder
  • sehr günstig
Verbesserungswürdig
  • viel Plastik
  • Beleuchtung lässt sich nicht deaktivieren
  • keine Profile und Makros
  • nur vier DPI-Stufen
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen