Sharkoon TG6 RGB - Test/Review
Mit dem TG6 RGB möchte Hersteller Sharkoon zeigen, dass Show-Gehäuse mit viel Glas und RGB-Beleuchtung nicht zwangsweise teuer sein müssen.
Von Christoph Miklos am 29.01.2020 - 18:21 Uhr

Fakten

Hersteller

Sharkoon

Release

Dezember 2019

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 79,90 Euro

Webseite

Media (7)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Schickes Showcase zum überschaubaren Preis!

Ziel erreicht: Das TG6 RGB ist ein schickes Glas-RGB-Showcase zum überschaubaren Preis geworden. Für faire 79 Euro bekommt man eine saubere Verarbeitungsqualität, ausreichend Platz, eine ordentliche Kühlleistung und eine üppige Ausstattung (vier RGB-Lüfter, RGB-Platine) geboten. Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen, lediglich ein paar leicht entfernbare Staubfilter wären nett geworden. Demnach können wir eine Empfehlung für unser Testmuster aussprechen.

80%
Verarbeitung
8
Platzangebot
8
Montage
8
Kühlung
8
Lautstärke
8
Ausstattung
8
Optik
9
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • zeitloses Design (Echtglas-Elemente und RGB-Beleuchtung)
  • mehr als genügend Platz für einen modernen Gaming-PC
  • ausreichend Lüfterplätze und Platz für Radiatoren
  • vier Lüfter vorinstalliert
  • durchdachter Innenraum (Zwei-Kammern-System)
  • sehr gutes Kabelmanagement
  • recht modernes I/O-Panel
  • A-RGB-Platine (8 Anschlüsse)
  • Lüfter regelbar
  • RGB-Beleuchtung kann über Resettaster angepasst werden
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • simple Staubfilter
  • nur stellenweise werkzeuglose Montage
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen