Sega Rally (PS 3) - Review
Die Rallye ist ein Wettbewerb im Motorsport, der teilweise über mehrere Tage (Etappen) verteilt auf normalen Straßen oder auf Feld- und Waldwegen ausgetragen wird. Anstatt wie bei Rennen auf einer Rundstrecke „immer nur im Kreis“ zu fahren und um Positionen zu kämpfen, fahren die Rallye-Teilnehmer einzeln im Minutenabstand auf abgesperrten Wertungsprüfungen (WP) von Punkt A nach Punkt B – und danach im normalen Straßenverkehr weiter zur nächsten WP. Es kommen deswegen auch nur straßenzugelassene Autos zum Einsatz. Rallye ist die deutsche, aus dem Französischen übernommene Schreibung des englischen Begriffs Rally, der in diesem Fall am besten mit der Interpretation Zusammenkunft übersetzt wird. Der Duden definiert Rallye aber auch noch als Autosternfahrt. Diesen längst überholten Begriff hat sicherlich die historische Rallye Monte Carlo mitgeprägt, die 1911 als Treffen von Automobilisten aus verschiedenen Ländern ins Leben gerufen wurde. Die deutschen Teilnehmer etwa starteten im ebenfalls durch sein Spielcasino bekannten Bad Homburg. Erst in Frankreich wurden dann gemeinsame Fahrtests durchgeführt. Dabei entwickelte sich der Charakter von einer touristischen Orientierungsfahrt, über eine Zuverlässigkeitsprüfung der Fahrzeuge, bis hin zum
Von Gamezoom-Team am 05.11.2007 - 21:53 Uhr

Fakten

Plattform

PlayStation 3

Publisher

SEGA

Entwickler

SEGA

Release

Ende September 2007

Genre

Rennspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (12)

Mitten in den Tropen!

Optisch guter Eindruck
Die Streckengestaltung in Sega Rally ist sehr schick ausgefallen und überzeugt fast immer. Natürlich gibt es auch in diesem Rennspiel unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten - von Sand bis zu Schnee ist alles vorhanden. Durch das Dynamically Deformable Terrain verformen sich in der neuen Rennsimulation von Sega auch die Böden der Rennstrecke. Dieser Aspekt sieht nicht nur gut aus, sondern wirkt sich auch auf die Steuerung aus. Dazu aber später mehr.
Die Autos selber sind mit viel Liebe zum Detail erstellt worden und sehen auch nett aus. Als optische Augenweide könnt man wie schon in den Jahren zuvor den Toyota Celica nennen. Dieser sieht dem Original extrem ähnlich.
Bei der Streckenumgebung in Sega Rally haben sich die Entwickler auch einiges einfallen lassen. So seht ihr zum Beispiel unter dem Rennen ein Flugzeug, welches über den Himmel fliegt. Genauso einen Zug der neben der Rennstrecke über die Schienen fährt. Gratulation an die Entwickler. Bezüglich Optik gaben sich die Jungs von Sega wirklich eine Menge Mühe.
Negativ bei der optischen Gestaltung wären die Menüs zu erwähnen. Diese machen optisch einen total veralteten Eindruck. Außerdem sind sie nicht übersichtlich gestaltet.
Nervige Musik
Die Rockmusik in den Menüs von Sega Rally habe ich total nervig empfunden. Die Auswahl der Musiktitel würde besser in einen Action-Shooter passen, als in ein Rennspiel. Der Sound wird euch auch abhalten die Menüs zu durchforsten, da Kopfschmerzengefahr besteht.
Das Geräusch des Motors und auch die Bremsen klangen dafür wieder total realistisch und trugen eine Menge zur Spielatmosphäre bei. Wechselt ihr das Terrain, wird euch auch sofort auffallen, dass sich somit der Klang eures Untergrundes auch verändert. Gut mitgedacht von den Entwicklern, da so auch ein realistischeres Fahrgefühl auftritt.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen