Grafik, Sound & Steuerung
Grafik und Sound ohne größere Macken
Grafisch und soundtechnisch kann man sich bei Runaway 2 nicht beschweren. Die Schauplätze im Spiel und auch die diversen Charakter im Spiel sind schick animiert und grafisch sehr detailliert gestaltet. Die Comicgrafik stört im Spiel überhaupt nicht und sie passt eigentlich total gut in den Titel. Undurchdringliche Wälder, paradiesische Strände, verschneite Berge, vergessen Zivilisationen, merkwürdige Typen und alte Freunde – Aspekte die The drem of the turtle ausmacht. Natürlich sehen diese Punkte grafisch 1A aus. Die deutschen Synchronsprecher machten ihre Arbeit mit viel Liebe zum Detail und es kommt auch der Sound realistischer rüber, denn je. Die animierten Zwischensequenzen sehen aus wie aus einem guten Cartoon. Schön gezeichnet, aber nicht übertrieben.
In diesen beiden Punkten gaben sich die Jungs von den Pendulo Studios sehr viel Mühe, daher auch jeweils einen Award für Grafik und Sound.
Klassische Point & Click Steuerung
Wie schon in den vielen Abenteuerspielen in 2D gewohnt, gibt es auch schön gezeichnete 2D-Hintergründe mit detaillierten 3D-Charakteren. Daher auch die simple Point & Click Steuerung, die bis dato noch keine
Derweil ist ebenfalls positiv zu bemerken, dass die gut alte Point & Click Steuerung noch keine Abnutzungserscheinungen zeigt. So steuert man Brian bequem mit der Maus und wählt mit einem einfachen Rechtsklick die verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten, sofern sich der Zeiger über einem Objekt befindet, aus. Einziger Negativpunkt der Steueurng, das Inventar müsst ihr stets über Icon-Klick aufrufen, was auf Dauer etwas nervt.
Kommentar schreiben