Role Play Convention 2017 - Coverage
LARPer, Cosplayer und alle anderen Arten von Rollenspielern, von Video- über Karten- bis zu Brettspielern, alle versammelt in Köln.
Von Lars Hack am 01.06.2017 - 15:42 Uhr

Fakten

Plattformen

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

THQ Nordic

Entwickler

Piranha Bytes

Release

17.10 2017

Genre

Rollenspiel

Typ

Vollversion

Pegi

16+

Webseite

Preis

28,99 Euro

Media (42)

Interview - ELEX

Zu Elex gab es etwas mehr zu erzählen. Mit dem neuen Titel will sich Spieleschmiede Piranha Bytes nicht neu erfinden, sondern sich auf bewährte Schwerpunkte verlassen. Gothic- und Risen-Fans werden sich schnell wieder heimisch fühlen, und trotzdem zahlreiche neue Features entdecken können. Dabei geht die Spielwelt neue Wege, wechselt von Fantasysettings in die Postapokalypse. Die moderne Gesellschaft auf dem Planeten Magalan wurde durch einen Meteoriteneinschlag vernichtet, die Überlebenden müssen sich nun in den Trümmern ihrer Zivilisation zurechtfinden und miteinander arrangieren. Der Kampf um das neue Element Elex bestimmt dabei den Alltag für die vier Fraktionen des Spiels.
Dabei stehen uns noch immer klassisch viele Nahkampfwaffen zur Verfügung, erstmals nun aber auch futuristische Schusswaffen. Mit dem neuen Jetpack stehen uns außerdem neue Wege offen die Welt so zu erkunden, wie wir es als Spieler wollen. Auch storymäßig wird es spannend: Eigentlich hat sich unser Charakter den fiesen Alps verschrieben und gegen die anderen Fraktionen Krieg geführt. Als ihn seine eigenen Verbündeten allerdings scheinbar verraten, beginnt für unseren Protagonisten rasch der Kampf ums Überleben. Für beide Titel steht noch kein fester Releasetermin fest, trotzdem hat man uns versichert, dass man alles daransetzt, sowohl Spellforce 3 als auch Elex auf den Markt zu bringen. Nun zu Elex. Was kannst du uns dazu erzählen, storymäßig? Man weiß ja schon, dass die Zivilisation durch einen Meteoriteneinschlag zerstört wurde und Elex, ein magisches Element, jetzt in der Welt existiert. Aber warum gehen wir raus und sind der Held, der wir am Ende sind?
Die Ausgangslage ist recht simpel. Typisch für Piranha Bytes gibt es viele Fraktionen, drei davon kann man sich anschließen. Eine, der man sich nicht anschließen kann, sind die sogenannten Alps. Alle Fraktionen nehmen das Elex, von dem niemand weiß, was es eigentlich genau ist, und benutzen es auf eine andere Weise. Die Alps zum Beispiel konsumieren es. Das sorgt dafür, dass sie sehr mächtig werden, raubt ihnen allerdings auch ihre Emotionen, sodass sie am Ende wie menschliche Roboter wirken, sehr kühl und kalkulierend.
Du bist eigentlich einer der Commander der Alps, die Krieg gegen alle anderen Fraktionen führen. Während du auf eine Mission fliegst, wirst du plötzlich abgeschossen. Als du von anderen Alps, unter anderem einem alten Waffenbruder von dir, aufgefunden wirst, sollst du für dein Versagen hingerichtet werden. Das klappt nicht ganz, wie sie es geplant haben. Du überlebst und wachst auf, als grade jemand deine Ausrüstung plündert.
Du brichst also mit nur noch notdürftiger Ausrüstung auf und fragst dich natürlich, wer dich abgeschossen hat und ob dich deine eigene Fraktion vielleicht verraten hat. Schließlich waren die überraschend schnell am Unglücksort. Schließlich musst du mit den anderen Fraktionen zusammenarbeiten, gegen die du eigentlich Krieg geführt hast.
Also gibt es keine große Anfangsquest nach dem Motto „Geh los und rette die Welt!“, sondern es geht mehr um das Überleben zu Beginn.
Richtig. Rausfinden, was passiert ist und Rache nehmen. Dabei geht das Spiel kapitelweise vor, die Geschichte entwickelt sich also, und am Anfang gibt es noch keine alles übergreifende Weltrettungsquest.
Wir haben schon von den Fraktionen gehört. Welche neuen Features bringt uns Elex, abseits der neuen Story?
Es läuft vieles wie in anderen Piranha Bytes Spielen. Jetzt, in Elex, haben wir aber zum Beispiel das Jetpack. Das erlaubt eine ganze andere Art von vertikalem Leveldesign und Erkundung. Auch im Kampf ermöglichen sich uns neue Möglichkeiten. Als Nahkämpfer benutzen wir Sprungangriffe mit dem Jetpack, als Fernkämpfer halten wir unsere Distanz. Wir haben natürlich wieder ein Craftingsystem, um uns um unsere Ausrüstung zu kümmern, und eben die Fraktionen. Piranha Bytes bleibt sich hier also treu und setzt auf Altbekanntes, erweitern das alles aber noch um einige Features wie zum Beispiel das Jetpack. Alte Fans werden sich also rasch wieder heimisch fühlen?
Richtig. Ich hab das Spiel jetzt schon ein paar Mal durchgespielt, und für mich hat es direkt wieder dieses Gothic-Gefühl. Man hat wieder ein Lernpunktesystem, das viele noch kennen werden. Man braucht also immer einen bestimmten Trainer, der einem was beibringt. Je nachdem kommt es auch darauf an, welcher Fraktion du dich anschließt. Im Grunde stehen dir alle Fähigkeiten offen, aber jede Fraktion hat einen nur ihr vorbehaltenen Skilltree. Du kannst dich also den Klerikern, den Berserkern oder den Outlaws anschließen, und mit steigendem Rang in der Fraktion schaltest du neue Fähigkeiten in deren Skilltree frei.
Dieses Mal gibt es moderne und futuristische Schusswaffen. Spezialisiert man sich eher auf einen Waffentyp oder sind die neuen Schusswaffen eher als Unterstützung für den Nahkampf zu sehen?
Man kann natürlich mischen. Wir benutzen ein Statsystem, und Fernkampf benötigt zum Beispiel ein anderes Attribut als der Nahkampf. Wenn du dich also spezialisierst, wirst du natürlich unglaublich mächtig in dieser Kampfform. Trotzdem wirst du vielleicht bei dem ein oder anderen Gegner Probleme bekommen. Ein Gegner, der immer versucht die Distanz zu wahren und dich aus der Entfernung angreift, wird dir als purer Nahkämpfer vielleicht Probleme bereiten. Andersrum musst du als Fernkämpfer aufpassen, dass dich Nahkämpfer nicht schnell bedrängen. Es richtet sich eben nach dem individuellen Spielstil.
Gleiche Frage wie zu Spellforce, gibt es inzwischen einen Releasetermin?
Wie Spellforce soll auch Elex noch dieses Jahr kommen. Bevor wir einen Releasetermin nennen, schauen wir, dass die Konsolenversionen funktionieren und gut laufen, damit die auf dem gleichen Stand sind wie die PC-Version. Und ich glaube, das wird auch nicht mehr so lange dauern.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen