Als günstigeres Gegenstück zur beliebten „Kone“ hat Roccat seine neue Kain-Serie auf den Markt gebracht. Wir durften das 120er-Modell mit Aimo-Beleuchtung auf den Prüfstand schicken!
Einleitung Als günstigeres Gegenstück zur beliebten „Kone“ hat Roccat seine neue Kain-Serie auf den Markt gebracht. Wir durften das 120er-Modell mit Aimo-Beleuchtung auf den Prüfstand schicken!
Über ROCCAT 2007 gegründet, entwickelt ROCCAT in Deutschland qualitativ hochwertiges und innovatives Zubehör für ambitionierte Computerspieler. In enger Kooperation mit der Gaming Community werden in den ROCCAT Studios Hamburg einmalige Eingabegeräte und Headsets konzipiert, die sich durch erstklassige Präzision, hohen Komfort und ein einzigartiges Design auszeichnen. Die ROCCAT Kone Gaming Mouse war das erste Produkt des Hamburger Entwicklers und spielte von Beginn an in der weltweit ersten Liga der Gaming Mäuse eine führende Rolle. Eine Vielzahl internationaler Awards bestätigen den ROCCAT Produkten erstklassige Qualität und eine hervorragende Funktionsauswahl. Datenblatt • Bedienung: Rechtshänder
• Tasten: 6 (gesamt), 2 (haupt), 1 (oben), 2 (links), 1 (Scrollrad)
• Scrollrad: 2-Wege
• Abtastung: LED-rot/IR
• Auflösung: 16000dpi, reduzierbar
• Sensor: PixArt 3381 (Roccat Owl-Eye 16K)
• Taster: Omron D2FC-F-K
• Abfragerate: 1000Hz, einstellbar auf 500/250/125Hz
• Beleuchtung: Multi-Color (RGB)
• Anbindung: kabelgebunden (1.8m), USB
• Stromversorgung: USB
• Abmessungen (BxHxT): 65x43x124mm
• Angenähertes Volumen: 91cm³ (angenäherte Form)
• Gewicht: 89g
• Besonderheiten: Onboard-Speicher, Textilkabel
Preis: 63 Euro (Stand: 31.10.2019)
Testplattform • Mainboard: ASUS ROG Crosshair VII Hero
• Prozessor: AMD Ryzen 2700X @ 4.0 GHz x8
• Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000
• Grafikkarte: Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti AMP
• Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3
• Wärmeleitpaste: Arctic MX-4 (2019)
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5
• Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2
• Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset
• Monitor: LG Electronics 34UC79G-B
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Mousepads: diverse Produkte von Razer, SteelSeries, ROCCAT, Logitech, EpicGear und Corsair
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)
Kommentar schreiben