Rise & Fall Civilizations at war - Review
Also bei Rise & Fall: Civilizations at war gibt es schon eine regelrechte Programier-Geschichte zum Spiel. Das Spiel wurde ursprünglich von Rick Goodman entwickelt, bzw. den Stainless Steel Studios. Leider mussten die Stainless Steel Studios wegen Geldmangel dicht machen, somit wurde das Spiel zig Mal verschoben und von Rick und Midway fertiggestellt. Eigentlich sollte das Spiel 2005 schon seinem Release feiern, doch aufgrund anderer Spielveröffentlichungen wurde das Spiel laufend verschoben. Rick Goodman kennen wir schon von Empire Earth (Vivendi) und Empires die Neuzeit (Activison). Wie man sieht war Rick schon bei einigen Firmen tätig. Ob der Wechsel zu Midway gut war könnt ihr euch im Test des Spiels ansehen!
Von Gamezoom-Team am 30.08.2006 - 22:17 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Midway

Entwickler

Stainless Steel Studios

Release

Anfang Juni 2006

Genre

Strategie

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Media (19)

Sound und Multiplayer


Soundtechnische Feinheiten im Spiel
Auch im Bereich der Soundeffekte versetzt euch das Spiel in die Antike. Die Schlachten können sich hören lassen und auch die Klingen der Schwerter und der Jubel eurer Krieger kommen dabei nicht zu kurz. In der Menüführung werdet ihr auch an den Tönen von diversen antiken Klängen lauschen können. Wenn ihr euch im Actionmodus befindet wird euch auch auffallen, dass sogar das Abschießen der Pfeile und die jeweiligen Waffen soundtechnisch umgesetzt werden.
Multiplayerbereich
Im Netzwerkspiel könnt ihr nach Belieben euer eigenes Spiel veranstalten. Unter dem Bereich Karte ist es euch auch möglich die eigene Karte auszuwählen. Auch an das Spielen im LAN-Modus wurde gedacht, dabei braucht ihr nur ein Konto bei GameSpy eröffnen und das war es dann. Sehr simpel die Ausführung, im positivem Sinn. In der Buddy-Liste könnt ihr euch schlau machen, ob eure Freunde online sind, die scheinen dann sofort in dieser Liste auf.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen