Razer Stream Controller - Test/Review
Gaming-Gear-Hersteller Razer zielt verstärkt auf den Markt der Content-Creator bzw. Streamer ab. Mit dem „Stream Controller“ bringt man nun eine weitere Streaming-Hardware auf den Markt, die auf dem Loupedeck Live basiert.
Von Christoph Miklos am 29.09.2022 - 05:48 Uhr

Fakten

Hersteller

Razer

Release

August 2022

Produkt

Zubehör

Preis

ab 269 Euro

Webseite

Media (12)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Tolles Streamer- und Content-Creator-Produkt!

Hersteller Razer erfindet mit dem „Stream Controller“ das Rad nicht neu, sondern macht ein bereits sehr gutes Produkt einer größeren Zielgruppe bzw. Käuferschaft zugänglich. Für unser Testmuster sprechen, wie auch schon für das Loupedeck Live, die wertige Verarbeitungsqualität, zahlreichen Bedienelemente und mächtige Software. Dazu gesellt sich ein hervorragendes Touch-Bedienfeld, welche Eingaben mittels Vibration bestätigt und auch bei hellen Umgebungen gut lesbar bleibt. Schade bloß, dass der praktische Aufsteller nach wie vor „nur“ aus Kunststoff gefertigt wurde.

93%
Verarbeitung
9
Technik
10
Ausstattung
9
Bedienung
9
Preis
8
Richtig gut
  • sehr wertige Verarbeitung
  • hohe Rutschfestigkeit
  • Ständer und langes USB-C-Kabel im Lieferumfang enthalten
  • einwandfreie Bedienung (Rasterung)
  • Touchoberflächen mit Vibrationseffekt
  • Touchfelder gut lesbar (Bildqualität)
  • mächtige und übersichtliche Software
  • auch geeignet für Nicht-Streamer
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Ständer weiterhin nur aus Kunststoff
  • Einarbeitungszeit nötig
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen