Razer Ornata V2 - Test/Review
Vier Jahre nach dem ursprünglichen Marktstart spendiert Razer der Ornata Tastatur, welche mit den hauseigenen Mecha-Membran-Schaltern daherkommt, ein dezentes Update. Wir haben das neue V2-Modell mit RGB-Chroma-Beleuchtung auf den Prüfstand geschickt!
Von Christoph Miklos am 20.10.2020 - 05:51 Uhr

Fakten

Hersteller

Razer

Release

September 2020

Produkt

Tastatur

Preis

ab 99,90 Euro

Webseite

Media (7)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Überzeugende Non-Mech-Tastatur, die gerne etwas günstiger sein dürfte!

Mit der verbesserten Ornata V2 liefert Razer eine gute Non-Mech-Tastatur für Spieler ab. Nicht nur das solide Kunststoffgehäuse hinterlasst einen mehr als positiven Eindruck während unserer Testzeit, auch der Anschlag der hauseigenen Mecha-Membrane-Schalter weiß zu gefallen. Die anpassbare RGB-Beleuchtung und die praktischen Media-/Sonderfunktionen runden das Gaming-Keyboard mehr als ordentlich ab. Lediglich der Preis von knapp 100 Euro ist etwas hoch angesetzt, da es in dieser Preisklasse echte Mech-Tastaturen mit derselben Ausstattung gibt.

80%
Verarbeitung
9
Anschlag
9
Extras
8
Preis
7
Richtig gut
  • saubere und solide Verarbeitung
  • präziser und leiser Anschlag (Razer Mecha-Membrane)
  • farbige und anpassbare Tastenbeleuchtung
  • Anti-Ghosting (10-KRO)
  • ausreichend langes und flexibles Datenkabel (inkl. Kabelkanäle)
  • hohe Rutschfestigkeit
  • Media- und Sonderfunktionen
  • praktisches Multifunktionsrad
  • übersichtliche Software für Makros und Beleuchtung
  • sehr bequeme Handballenauflage
Verbesserungswürdig
  • kein Onboard-Speicher
  • könnte eine Spur günstiger sein
  • keine zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten
  • Haltbarkeit der Tastenkappen
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen