Razer DeathAdder V4 Pro - Test/Review
Gaming-Gear-Experte Razer spendiert seiner Rechtshänder-Flaggschiff-Maus „DeathAdder“ ein Update.
Von Christoph Miklos am 23.07.2025 - 04:51 Uhr

Fakten

Hersteller

Razer

Release

Juli 2025

Produkt

Maus

Preis

ab 179 Euro

Webseite

Media (10)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Eine der besten kabellosen Profi-Gaming-Maus am Markt!

Mit der DeathAdder V4 Pro liefert Razer die wohl derzeit beste kabellose Maus für Profi-Spieler ab. Der Hersteller verbaut das Beste vom Besten: Mit von der Partie sind der extrem präzise PixArt PAW 3950 Sensor (45.000 DPI; Razer Focus Pro 45K), die hauseigenen opto-mechanischen Schalter (Razer Optical Mouse Switch Gen4), das optische Mausrad und die komplett verzögerungsfreie 2.4-GHz-Funktechnologie (HyperSpeed Gen2). Darüber hinaus sind mit dem mitgelieferten Hyperpolling Wireless Dongle Gen2 8.000 Hertz Polling Rate möglich (auch wenn dadurch die Akkulaufzeit stark sinkt). Auch für den Kauf sprechen die hochwertige Verarbeitungsqualität, das niedrige Gewicht, die umfangreiche Software und die hohe Gleitfähigkeit. Lediglich der sehr happige Verkaufspreis von knapp 180 Euro trübt den möglichen „Kaufspaß“ sehr.

95%
Verarbeitung
100
Technik
100
Ausstattung
98
Handling
98
Treiber
98
Preis
73
Richtig gut
  • top Verarbeitung
  • hohe Gleitfähigkeit
  • sehr niedriges Gewicht
  • langes und flexibles USB-C-Kabel
  • extrem präziser Sensor
  • spitzen Switches (Haupt-Maustasten)
  • optisches Maurad
  • ordentliche Akkulaufzeit (bis 2.000 Hertz)
  • verzögerungsfreie Funktechnik (2.4 GHz)
  • bis zu 8.000 Hertz Polling Rate möglich
  • Profile, Makros
  • Onboard-Speicher (1 Profil)
  • sehr gute Ergonomie (Rechtshänder)
  • umfangreiche und übersichtliche Software
  • Hyperpolling Wireless Dongle Gen2 und Razer Maus Grip Tape im Lieferumfang enthalten
Verbesserungswürdig
  • happiger Preis
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • 8.000 Hertz nur kabellos möglich (Kabelmodus: max. 1.000 Hertz)
  • maue Akkulaufzeit bei 8.000 Hertz
  • DPI-Taste an der Unterseite
  • keine (RGB-)Beleuchtung (wer es vermisst...)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen