Die Nyth ist die erste modulare Maus von Roccat und bietet die Möglichkeit, sowohl die linksseitigen Daumentasten, als auch das rechte Seitenteil auszutauschen.
Einleitung Die Nyth ist die erste modulare Maus von Roccat und bietet die Möglichkeit, sowohl die linksseitigen Daumentasten, als auch das rechte Seitenteil auszutauschen. Somit soll eine bestmögliche Ergonomie für den Spieler gewährleistet werden. Wir haben den anpassungsfähigen Nager auf den Prüfstand geschickt!
Über Roccat
2007 gegründet, entwickelt ROCCAT in Deutschland qualitativ hochwertiges und innovatives Zubehör für ambitionierte Computerspieler. In enger Kooperation mit der Gaming Community werden in den ROCCAT Studios Hamburg einmalige Eingabegeräte und Headsets konzipiert, die sich durch erstklassige Präzision, hohen Komfort und ein einzigartiges Design auszeichnen. Die ROCCAT Kone Gaming Mouse war das erste Produkt des Hamburger Entwicklers und spielte von Beginn an in der weltweit ersten Liga der Gaming Mäuse eine führende Rolle. Eine Vielzahl internationaler Awards bestätigen den ROCCAT Produkten erstklassige Qualität und eine hervorragende Funktionsauswahl. Datenblatt • Typ: Rechtshänder
• Tasten: 18 (gesamt), 12 (Daumenbereich)
• Scrollrad: 4-Wege
• Abtastung: Laser
• Auflösung: 0-12000dpi, 1dpi-Schritte
• Sensor: Roccat Twin-Tech R1
• Abfragerate: 1000Hz
• Beschleunigung: 50G
• Beleuchtung: Multi-Color (RGB)
• Anbindung: kabelgebunden (1.8m), USB
• Stromversorgung: USB
• Gewicht: 141g
• Besonderheiten: Textilkabel, Geometrie anpassbar, Daumenauflage, Daumentasten wechselbar
Testplattform • Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme
• Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz
• Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800
• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI
• Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
• Festplatten: 2x OCZ AMD Radeon R7 SSD 240GB
• Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit
• Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Mousepads: diverse Produkte von Razer, SteelSeries und Roccat
2 Kommentare
Alexander Waldfels vor 3453 Tagen
Hi Chris, danke für den Test. Läßt sich der shift-button vor dem Mausrad auch mit andren Funktionen (zB Tastendruck od mittlere Maustaste) belegen?
Antworten
Christoph Miklos vor 3453 Tagen
Hi Alexander, ja geht. Kannst wirklich alle Tasten mit anderen Befehlen binden.
Antworten
Kommentar schreiben