QPAD MK-95 - Test/Review
Bereits auf der gamescom 2019 hat uns der erfahrene Gaming-Gear-Hersteller QPAD sein neuestes Gaming-Keyboard-Flaggschiff vorgestellt: die MK-95 mit umschaltbaren Switches.
Von Christoph Miklos am 09.03.2020 - 08:30 Uhr

Fakten

Hersteller

QPAD

Release

Anfang 2020

Produkt

Tastatur

Preis

ab 171,34 Euro

Webseite

Media (15)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Bereits auf der gamescom 2019 hat uns der erfahrene Gaming-Gear-Hersteller QPAD sein neuestes Gaming-Keyboard-Flaggschiff vorgestellt: die MK-95 mit umschaltbaren Switches. Im Bruchteil einer Sekunde kann man ganz einfach zwischen Linear und Clicky wechseln. Wir haben die innovative Tastatur auf den Prüfstand geschickt! Über QPAD
Den enthusiastischen Gamern mit langjähriger Erfahrung ist QPAD als Hersteller von erstklassiger Pro-Gaming-Hardware schon lange ein Begriff. Nicht nur wir, sondern auch sie sind von den Produkten und den hochwertigen Produkteigenschaften absolut überzeugt.
QPAD ist ein Hersteller von Zubehör für Gamer. Zum Produktprogramm zählen Mousepads, Mäuse, Tastaturen und Headsets. Alle Produkte zeichnen sich durch puristische, intuitiv zu bedienende Funktionalität aus. Optik, Handhabung und Haptik sind für QPAD keine Nebensache, sondern verleihen dem Gamer Ausdrucksstärke und unterstreichen seinen Lebensstil.

Datenblatt
• Layout: DE • Typ: mechanisch-optisch • Switch-Bezeichnung: QPAD Q Switch • Beleuchtung: Multi-Color (RGB) • Handballenauflage: modular (gepolstert) • Gehäuse: Metall • Verbindung: kabelgebunden (1.8m), USB • Stromversorgung: USB • Abmessungen (BxHxT): 456x40x151mm • Gewicht: 1.47kg • Besonderheiten: FN-Taste, Anti-Ghosting (N-Key-Rollover), rahmenlos, Lautstärkedrehregler, Schaltcharakteristik umschaltbar (taktil, linear) • Switch-Hersteller: Omron • Schaltcharakteristik: taktil, linear (umschaltbar)
Preis: 172 Euro (Stand: 09.03.2020)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI] • Prozessor: AMD Ryzen 9 3900X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 • Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 Ti EX [1-Click OC] • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2 • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen