Noctua NH-U12P
Die österreichische Cooling-Schmiede Noctua hat neben ihrer neuen Wärmeleitpaste und dem flüsterleisen NF-P12 ein neues NH-U-Modell auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 23.01.2008 - 15:12 Uhr

Fakten

Hersteller

Noctua

Release

Mitte Dezember 2007

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (20)

Lautstärke

Lautstärke - Idle-&Load-Modus
NH-U12P - Lautstärke_945
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1 Meter - Ausgabe in db(A)
NH-U12P (Lüfter: 1.260 RPM)
22
NB-CoolScraper 3WB Rev.3.0 (Lüfter: 1150 RPM)
19
OCZ Vanquisher (Lüfter: 1.000 RPM)
18
ASUS Triton 75 (Lüfter: Noctua NF-P12 @ 1.100 RPM)
18
NB-CoolScraper 3WB Rev.3.0 (Lüfter: 750 RPM)
16
NH-U12P (Lüfter: 869 RPM)
15

Beim NH-U12P kommt der effektive und leise NF-P12 120mm Lüfter zum Einsatz. Aufgrund der Vortex-Control Notches, dem neuen SCD-Antriebssystem sowie Noctuas bewährtem SSO-Bearing bleibt der Fan selbst bei einer hohen Umdrehungszahl stets „silent“. Ein potenter Lüfter muss halt zwangsläufig nicht auch laut sein.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen